Die OSM-Menüstruktur
Color Control
Einstellung: Erlaubt die Auswahl zwischen 5 verschiedenen
Farbeinstellungen, die individuell geändert werden können. Jede
Einstellung ist werkseitig auf die angezeigte Farbtemperatur in Kelvin
eingestellt. Wird eine Einstellung vom Benutzer geändert, so erscheint
an Stelle der Farbtemperatur-Anzeige das Wort ,,Anwender".
Farbintensität: Erlaubt eine individuelle Anpassung des Anteils der
jeweiligen Farbe.
Im ColorControl-Menü haben die Tasten an der Frontseite des Monitors
die folgende Bedeutung:
EXIT: Führt zum Hauptmenü des OSM-Menüs.
CONTROL
/ : Bewegt den Pfeil zu den einzelnen Untermenüpunkten.
CONTROL +/-: Erhöht oder verringert den Anteil der jeweiligen Farbe.
RESET: setzt alle Einstellungen in dem markierten Untermenü auf die
Werkseinstellung zurück.
Die werkseitige Voreinstellung der Farben wurde durch repräsentative
Umfragen ermittelt und ist für die meisten Applikationen geeignet.
Geometrie Menü
Ein/Aus: Justiert die Krümmung der Bildseiten nach innen oder außen.
Links/Rechts.: Justiert die Krümmung der Bildseiten nach links oder
rechts.
Parallel: Justiert die Neigung der Bildseiten nach links oder rechts.
Trapez: Justiert die Breite des oberen Bildrandes gleich der Breite des
unteren Bildrandes.
Drehen: Erlaubt eine Drehung des Bildes.
Im Geometrie-Menü haben die Tasten an der Frontseite des Monitors
die folgende Bedeutung:
EXIT: Führt zum Hauptmenü des OSM-Menüs
CONTROL
Untermenüpunkten.
CONTROL +/-: Erhöht oder verringert den Wert der Einstellung.
/ : Bewegt die Markierung zu den einzelnen
D - 15