Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arthrex DrillSaw Max 600 System Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DrillSaw Max 600 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21. Zur Vermeidung von potenziellen Verletzungen muss verhindert werden, dass
sich drehende oder Säge-Aufsätze mit dem umgebenden Weichgewebe und
den Gefäßen in Kontakt geraten.
22. Das Arthrex DrillSaw Max 600 System keinesfalls in der Nähe von starken
magnetischen Feldern verwenden.
23. Handstück nicht auf dem Patienten platzieren.
24. Den Akku unmittelbar nach der Verwendung des Handstücks trennen.
25. Nur ordnungsgemäß funktionierendes Zubehör verwenden. Beschädigtes oder nicht
ordnungsgemäß funktionierendes Zubehör muss zur Wartung eingeschickt werden.
26. Es wird empfohlen für den Bedarfsfall ein Bereitschaftssystem vorzuhalten.
Das Symbol ACHTUNG! weist auf Methoden und Verfahrensweisen
hin, die beachtet werden müssen, um eine Beschädigung oder
Fehlfunktion des Produkts zu vermeiden.
1. NICHT – d. h. unter keinen Umständen und zu keinem Zeitpunkt – das Handstück
oder eine Systemkomponente oder anderes Systemzubehör öffnen.
2. Dieses Gerät hat die Prüfungen auf EMI-/RFI-Strahlung und das Risiko einer solchen
Strahlung sowie auf EMV-Verträglichkeit bestanden. Dieses Gerät kann bei anderen,
in unmittelbarer Nähe aufgestellten Geräten Störungen verursachen, wenn es nicht
gemäß den Anweisungen von Arthrex eingerichtet wurde oder verwendet wird.
3. Zubehör nur am Handstück anbringen, wenn sich das Handstück in abgesichertem
Modus befindet.
4. Nur von Arthrex zugelassene Akkus verwenden.
5. Das Produkt NICHT mit scheuernden Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln,
Lösungsmitteln oder anderen Materialien reinigen, die das Produkt zerkratzen oder
beschädigen könnten.
6. Akkusätze dürfen NICHT in einem Heißreiniger/Thermodesinfektor gereinigt und
desinfiziert werden.
7. Legen Sie das Handstück oder Zubehör NIEMALS in Cidex oder andere
aldehydhaltige Desinfektionslösungen.
8. Nach der Sterilisation im Autoklav muss das Zubehörgerät langsam abgekühlt
werden. NIEMALS kaltes Wasser zum Abkühlen der Handstücke verwenden.
Dadurch werden die elektronischen Bauteile und die Dichtungen beschädigt.
9. Flüssigkeit auf den Kontaktflächen von Akku und Handstück kann das Gerät
beschädigen. Stellen Sie vor dem Anschließen des Akkugehäuses sicher, dass die
Buchsen sauber und trocken sind.
10. Befolgen Sie immer alle Anweisungen des Desinfektionsmittelherstellers im Hinblick
auf Konzentration, Einwirkzeiten, Temperatur und Materialkompatibilität.
DFU-0224-3r0_fmt_de-DE
DrillSaw Max 600™ System Bedienungsanleitung
42
Seite 3 von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar-600

Inhaltsverzeichnis