Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Arthrex DrillSaw Max 600 Anleitung Und Tipps
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DrillSaw Max 600:

Werbung

DrillSaw Max 600™
Tipps und Tricks

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arthrex DrillSaw Max 600

  • Seite 1 DrillSaw Max 600™ Tipps und Tricks...
  • Seite 2 I Inhalt...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einsetzen des Akkus ............... Koppeln / Entkoppeln des Akkugehäuses ........ Umschalten des Vorwärts-/Rückwärtslaufs ......Koppeln der Aufsätze .............. Entkoppeln der Aufsätze ............Sagittaler Sägeaufsatz ............Sagittaler Sägeaufsatz Mini für AR-300-Sägeblätter ....Reziproker Sägeaufsatz ............Hybridbohrfutteraufsatz ............Bohraufsätze ................Fräsaufsätze ................Drahttreiber / Drahtschnellspannfutter ........
  • Seite 4: Einsetzen Des Akkus

    Einsetzen des Akkus DrillSaw Max 600™ Schritt 01 - 03 steril Die Verriegelung drücken und das Sterilgehäuse öffnen. steril Das Sterilblech wie dargestellt aufsetzen. unsteril Das Blech bis zum Anschlag ziehen. I Einsetzen des Akkus...
  • Seite 5 Einsetzen des Akkus DrillSaw Max 600™ Schritt 04 - 08 Den unsterilen, aufgeladenen Akku bis auf Anschlag in Das Sterilblech entfernen. das Akkugehäuse drücken. Dabei auf die richtige Ausrichtung des Akkus achten. Die Pfeilmarkierungen dienen zur Orientierung. Das Akkugehäuse schließen, bis die Verriegelung hörbar einrastet.
  • Seite 6: Koppeln / Entkoppeln Des Akkugehäuses

    Koppeln / Entkoppeln des Akkugehäuses DrillSaw Max 600™ Koppeln / Entkoppeln Das Akkugehäuse gerade bis zum Anschlag in das Hand- stück schieben. Beim Anbringen auf die richtige Ausrichtung des Akku- gehäuses achten. Sicherstellen, dass das Akkugehäuse hörbar einrastet und den sicheren Halt durch axialen Zug überprüfen.
  • Seite 7: Umschalten Des Vorwärts-/Rückwärtslaufs

    Umschalten des Vorwärts-/Rückwärtslaufs DrillSaw Max 600™ Schritt 01 - 03 Schutzstellung (S) Vorwärtslauf (F) Rückwärtslauf (R) Umschalten des Vorwärts-/Rückwärtslaufs I...
  • Seite 8: Koppeln Der Aufsätze

    Koppeln der Aufsätze DrillSaw Max 600™ Schritt 01 - 03 Den Aufsatz in die Verriegelung stecken und den Spann- mechanismus loslassen. Den Spannmechanismus am Handstück bis zum Anschlag nach hinten ziehen. I Koppeln der Aufsätze...
  • Seite 9: Entkoppeln Der Aufsätze

    Entkoppeln der Aufsätze DrillSaw Max 600™ Schritt 01 - 02 Den Spannmechanismus am Handstück bis zum Anschlag Den Aufsatz herausziehen. nach hinten ziehen. Entkoppeln der Aufsätze I...
  • Seite 10: Sagittaler Sägeaufsatz

    Sagittaler Sägeaufsatz DrillSaw Max 600™ AR-600SAGMIS Den Spannmechanismus vollständig öffnen. Die Spannmechanismus wieder vollständig schließen. Das Sägeblatt bis zum Anschlag in den Aufsatz schieben. Sicherstellen, dass das Sägeblatt hörbar einrastet und den sicheren Halt durch axialen Zug überprüfen. Hinweis: Das Sägeblatt kann auch eingesetzt werden, wenn der Sägeaufsatz nicht am Handstück angebracht ist.
  • Seite 11: Sagittaler Sägeaufsatz Mini Für Ar-300-Sägeblätter

    Sagittaler Sägeaufsatz Mini für AR-300-Sägeblätter DrillSaw Max 600™ AR-600SAGS Den Druckknopf des Aufsatzes betätigen. Das Sägeblatt bis zum Anschlag in den Aufsatz schieben. Sicherstellen, dass das Sägeblatt hörbar einrastet und den sicheren Halt durch axialen Zug prüfen. Sagittaler Sägeaufsatz Mini für AR-300-Sägeblätter I...
  • Seite 12: Reziproker Sägeaufsatz

    Reziproker Sägeaufsatz DrillSaw Max 600™ AR-600SR Den Spannmechanismus am Aufsatz vollständig öffnen, Den Ring am Futter in die OPEN-Stellung bringen und den um das Sägeblatt einzuführen. Sternumsägenaufsatz bis zum Anschlag schieben. Den Sternumsägenaufsatz in den Verschlussmechanis- Den Ring loslassen und den sicheren Halt durch axialen mus schieben.
  • Seite 13: Hybridbohrfutteraufsatz

    Hybridbohrfutteraufsatz DrillSaw Max 600™ AR-600DJH Den Bohrer in das geöffnete Bohrfutter einsetzen. Den Bohrer im Bohrfutter fixieren und den sicheren Halt durch axialen Zug überprüfen. Das Hybridbohrfutter mithilfe des Bohrfutterschlüssels festziehen. Hybridbohrfutteraufsatz I...
  • Seite 14: Bohraufsätze

    Bohraufsätze DrillSaw Max 600™ AR-600DAO Die Hülse zurück bis zum Anschlag ziehen. Das rotierende Instrument einführen und drehen, bis es fühlbar einrastet. Die Hülse loslassen und den sicheren Halt durch axialen Zug überprüfen. I Bohraufsätze...
  • Seite 15: Fräsaufsätze

    Fräsaufsätze DrillSaw Max 600™ AR-600RAOP AR-600RZH Die Hülse zurückziehen bis zum Anschlag. Das rotierende Instrument einführen und drehen, bis es fühlbar einrastet. Die Hülse loslassen und den sicheren Halt durch axialen Zug überprüfen. Fräsaufsätze I...
  • Seite 16: Drahttreiber / Drahtschnellspannfutter

    Drahttreiber / Drahtschnellspannfutter DrillSaw Max 600™ AR-600PD-3 Den Draht einführen. Den Hebel des Drahttreibers zurückziehen, um den Draht zu fixieren. Tipp: Hebel gehalten = Draht fixiert Hebel nicht gehalten = Draht nicht fixiert I Drahttreiber / Drahtschnellspannfutter...
  • Seite 17: Entfernen Des Akkus

    Entfernen des Akkus DrillSaw Max 600™ Schritt 01 - 03 Das Sterilgehäuse durch Betätigen des Verriegelungsele- ments öffnen. Den Akku durch axialen Zug mit dem Haltebügel entfernen. Entfernen des Akkus I...
  • Seite 18: Sterilisation

    Das Akkugehäuse nur waschen oder sterilisieren, wenn es geöffnet ist und keinen Akku enthält. Parameter Arthrex empfiehlt die Sterilisation gemäß EN 285 / EN 13060, Klasse B, mit einer Sterilisationszeit von mindestens 3 Minuten bei 134 °C (Trocknungszeit mindestens 15 Minuten).
  • Seite 19: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise DrillSaw Max 600™ Lithiumionenbatterie Keine Schmierung erforderlich Reinigung, Desinfektion und Trocknung ■ Alle Systemkomponenten mit diesem Symbol können in einem thermischen Reinigungs- und Desinfektionsgerät gereinigt und desinfiziert werden. ■ Die Akkus können bis zur nächsten Operation in der Den Aufsatz nur aufrecht in das thermische Reinigungs- Ladestation bleiben.
  • Seite 20 © Arthrex GmbH, 2018. Alle Rechte vorbehalten. LI2-00060-DE_A...

Inhaltsverzeichnis