Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Arthrex DrillSaw Sports 400 Anleitung Und Tipps
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DrillSaw Sports 400:

Werbung

DrillSaw Sports 400™
Tipps und Tricks

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arthrex DrillSaw Sports 400

  • Seite 1 DrillSaw Sports 400™ Tipps und Tricks...
  • Seite 2 Helping Surgeons Treat Their Patients Better™ Seit der Unternehmensgründung lautet der Leitspruch von Arthrex: Helping Surgeons Treat Their Patients Better. Unser strategischer Fokus liegt auf der kontinuierlichen Produktinnovation durch wissenschaftliche Forschung, Zusammenarbeit mit Chirurgen und medizinische Fortbildung, um minimal-invasive operative Eingriffe einfach, sicher und reproduzierbar zu gestalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einsetzen des Akkus ................ 04 Koppeln des Akkugehäuses .............. 06 Umschalten des Vorwärts- / Rückwärtslaufs ........ 07 Koppeln der Aufsätze ................ 08 Gewünschte Position des Sägeansatzes ..........  09 Entkoppeln der Aufsätze ...............  10 Sagittaler Sägeaufsatz ................  11 Bohraufsatz ....................  12 Bohraufsatz ....................
  • Seite 4: Einsetzen Des Akkus

    Einsetzen des Akkus DrillSaw Sports 400™ Schritt 01 - 02: Unsteril Den Hebel auf die „geöffnete Position“ stellen und die Akkugehäusetür öffnen. Steril Steril Das aseptische Transferkit wie dargestellt aufsetzen. I Einsetzen des Akkus...
  • Seite 5 Einsetzen des Akkus DrillSaw Sports 400™ Schritt 03 - 05: Den unsterilen, aufgeladenen Akku bis zum Anschlag in Das Akkugehäuse schließen. das Akkugehäuse drücken. Den Hebel auf die „geschlossene Position“ stellen, um das Akkugehäuse sicher zu verschließen. Das Transferkit entfernen. Einsetzen des Akkus I...
  • Seite 6: Koppeln Des Akkugehäuses

    Koppeln des Akkugehäuses DrillSaw Sports 400™ Koppeln Das Akkugehäuse in das Handstück schieben. Beim Anbringen auf die richtige Ausrichtung des Akkugehäuses achten. Das Akkugehäuse muss hörbar einrasten. I Koppeln des Akkugehäuses...
  • Seite 7: Umschalten Des Vorwärts- / Rückwärtslaufs

    Umschalten des Vorwärts- / Rückwärtslaufs DrillSaw Sports 400™ Schritt 01 - 03: Gesichert (S) Alle Funktionen: Vorwärts (a) ■ Rückwärts (b) ■ Nur Vorwärtslauf (F) Oszillierend (c) ■ Umschalten des Vorwärts- / Rückwärtslaufs I...
  • Seite 8: Koppeln Der Aufsätze

    Koppeln der Aufsätze DrillSaw Sports 400™ Schritt 01 - 02: Den Aufsatz einführen, bis er einrastet. Den Aufsatz in die Verriegelung stecken und den Spann mechanismus loslassen. I Koppeln der Aufsätze...
  • Seite 9: Gewünschte Position Des Sägeansatzes

    Gewünschte Position des Sägeansatzes DrillSaw Sports 400™ Drehen Bei aufgesetztem sagittalem Sägeaufsatz den Aufsatz vom Handstück wegziehen. Auf diese Weise wird der Verschlussmechanismus gelöst, sodass Sie den Sägeaufsatz nach links oder rechts drehen können. Den Sägeaufsatz in die gewünschte Position drehen und loslassen, sodass er wieder einrastet.
  • Seite 10: Entkoppeln Der Aufsätze

    Entkoppeln der Aufsätze DrillSaw Sports 400™ Schritt 01 - 02: Den Knopf zur Freigabe des Aufsatzes gedrückt halten. Den Aufsatz herausziehen. I Entkoppeln der Aufsätze...
  • Seite 11: Sagittaler Sägeaufsatz

    Sagittaler Sägeaufsatz DrillSaw Sports 400™ AR-400SAG Den Druckknopf des Aufsatzes betätigen. Das Sägeblatt bis zum Anschlag in den Aufsatz schieben. Sicherstellen, dass das Sägeblatt hörbar einrastet, und den sicheren Halt durch axialen Zug überprüfen. Sagittaler Sägeaufsatz I...
  • Seite 12: Bohraufsatz

    Bohraufsatz DrillSaw Sports 400™ AR-400DJH Den Bohrer in das geöffnete Bohrfutter einsetzen. Den Bohrer im Bohrfutter fixieren und den sicheren Halt durch axialen Zug überprüfen. Das Hybridbohrfutter mithilfe des Bohrfutterschlüssels festziehen. I Bohraufsatz...
  • Seite 13: Bohraufsatz

    Bohraufsatz DrillSaw Sports 400™ AR-400DAO Die Hülse bis zum Anschlag zurückziehen. Das rotierende Instrument einführen und drehen, bis es fühlbar einrastet. Die Hülse loslassen und den sicheren Halt durch axialen Zug überprüfen. Bohraufsatz I...
  • Seite 14: Fräsaufsätze

    Fräsaufsätze DrillSaw Sports 400™ AR-400RAOP AR-400RZH Die Hülse bis zum Anschlag zurückziehen. Die Hülse loslassen und den sicheren Halt durch axialen Zug überprüfen. Das rotierende Instrument einführen und drehen, bis es fühlbar einrastet. I Fräsaufsätze...
  • Seite 15: Drahttreiber / Drahtschnellspannfutter

    Drahttreiber / Drahtschnellspannfutter DrillSaw Sports 400™ AR-400PD Den Draht einführen. Den Hebel des Drahttreibers zurückziehen, um den Draht zu fixieren. TIPP: Hebel gehalten = Draht fixiert Hebel nicht gehalten = Draht nicht fixiert Drahttreiber / Drahtschnellspannfutter I...
  • Seite 16: Entkoppeln Des Akkugehäuses

    Entkoppeln des Akkugehäuses DrillSaw Sports 400™ Entkoppeln Den Verriegelungsmechanismus des Akkugehäuses nach unten drücken und gedrückt halten. Das Handstück entlang der Schienen vom Akkuge- häuse abziehen. I Entkoppeln des Akkugehäuses...
  • Seite 17: Entfernen Des Akkus

    Entfernen des Akkus DrillSaw Sports 400™ Schritt 01 - 03: Die Verriegelung in die entsprechende Position schieben, um das Akkugehäuse zu öffnen. Den Akku durch axialen Zug mit dem Haltebügel entfernen. Entfernen des Akkus I...
  • Seite 18: Sterilisation

    Akkus dürfen weder gewaschen noch sterilisiert Zur Aufbereitung nur das Sterilisationssieb verwenden. werden. Parameter Arthrex empfiehlt die Sterilisation gemäß EN 285  /   E N 13060, Klasse B, mit einer Sterilisationszeit von mindestens 4 Minuten bei 134  ° C (Trocknungszeit 30 Minuten). Nach der Aufbereitung ist keine Schmierung erforderlich.
  • Seite 19: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise DrillSaw Sports 400™ Lithiumionenbatterie Keine Schmierung erforderlich Reinigung, Desinfektion und Trocknung Alle Systemkomponenten mit diesem Symbol können ■ in einem thermischen Reinigungs- und Desinfektions- gerät gereinigt und desinfiziert werden Den Aufsatz nur aufrecht in das thermische ■ Reinigungs- und Desinfektionsgerät stellen Die Akkus können bis zur nächsten Operation in der...
  • Seite 20 Die Beschreibung dieser Technik dient als Lehrmittel und zur klinischen Unterstützung von medizinischem Fachpersonal für den Einsatz spezifischer Arthrex Produkte. Letztendlich unterliegen jedoch sowohl der Einsatz des Produkts als auch das Verfahren dem fachlichen Ermessen des Arztes. Hierbei muss der Arzt nach sorgfältiger Prüfung der entsprechenden medizinischen Literatur und Lesen der Gebrauchsanweisung des Produkts gemäß...

Inhaltsverzeichnis