SEG Electronics GmbH
2. Merkmale und Eigenschaften
Mikroprozessortechnik mit Selbstüberwachung,
wirkungsvolle analoge Tiefpassfilter zur Unterdrückung von Oberschwingungen bei
Frequenz- und Vektorsprungmessung,
digitale Filterung der Messgrößen mit diskreter Fourieranalyse, wodurch der Einfluss von
Störsignalen unterdrückt wird,
integrierte Funktionen für Spannungs-, Frequenz- und Vektorsprungüberwachung in einem
Gerät, getrennt lieferbar als Spannungsrelais, Frequenzrelais oder Generatorwächter,
zwei Parametersätze,
Spannungsüberwachung mit jeweils zweistufiger Unter- und Überspannungsfunktion,
Frequenzüberwachung mit dreistufiger frei parametrier barer Unter- oder Überfrequenz
Funktion,
separat einstellbare unabhängige Zeitgeber für Spannungs- und Frequenzüberwachung,
einstellbarer Spannungsschwellwert zur Blockade der Frequenz- und Vektorsprung-
messung,
Anzeige aller Messwerte und Einstellparameter für den Normalbetrieb über ein
alphanumerisches Display und Leuchtdioden,
Darstellung der Messwerte als Primärgrößen im Display,
Speicherung und Anzeige der Auslösewerte in einem Fehlerspeicher
(spannungsausfallsicher),
Aufzeichnung von bis zu acht Störereignissen mit Zeitstempel,
Blockierung der einzelnen Funktionen durch externen Blockiereingang frei parametrierbar,
parametrierbare Vektorsprungauslösung 1-AUS-3 oder 3-AUS-3,
Unterdrückung der Anzeige nach einer Anregung (LED-Flash),
freie Zuordnung der Ausgangsrelais,
Anzeige von Datum und Uhrzeit,
Anforderungen gemäß VDE 0435, Teil 303, IEC 255,
Möglichkeit des seriellen Datenaustausches über die RS485-Schnittstelle; wahlweise mit
RS485 Pro-Open Data Protokoll oder Modbus-Protokoll.
Allgemeiner Hinweis
Weitere allgemeine technische Daten und Detailbeschreibungen entnehmen Sie bitte der
Beschreibung:"MR - Digitale Multifunktionsrelais"
6
Handbuch MRN3
DOK-TD-MRN3, Rev. C