Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsschwellwert Für Die Frequenz- Und Vektorsprungmessung; Blockadefunktionen - Seg HighTECH Line MRN3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRN3
4.7
Spannungsschwellwert für die Frequenz- und
Vektorsprungmessung
Bei niedrigen Messspannungen, wie sie z. B. beim Generatoranlauf auftreten, ist eine Frequenz-
df/dt- oder  - Messung u. U. nicht erwünscht.
Mit Hilfe des parametrierbaren Spannungsschwellwertes UB< lassen sich die Funktionen f
df/dt bzw. blockieren, falls die gemessenen Spannungen unterhalb des Einstellwertes liegen.
4.8

Blockadefunktionen

Nr.
Dynamischer
Vorgang
1
Spannung an
externen Blockier
Eingang anlegen
2
Blockier Eingang
freigeben
3
Einschalten der
Versorgungs-
spannung
4
Plötzliches, 3-
phasiges Anlegen der
Messspannungen
5
Plötzliches
Ausschalten ein oder
mehrerer
Messspannungen
(Phasenausfall)
6
Messspannungen
kleiner U
<
B
(einstellbarer
Spannungsschwellwe
rt)
Tabelle 4.1: Dynamisches Verhalten der MRN3-Funktionen
Frei parametrierbare Blockadefunktion:
Das MRN3 verfügt über einen externen Blockier Eingang. Durch Anlegen der Versorgungsspan-
nung an den Blockier Eingang D8/E8 werden die gewünschten Schutzfunktionen des Gerätes
blockiert (Siehe Kapitel 5.7.1).
DOK-TD-MRN3, Rev. C
U</<<
U>/>>
frei
frei
parametrie
parametrie
rbar
rbar
sofortige
sofortige
Freigabe
Freigabe
Funktion
Funktion
aktiv
aktiv
Funktion
Funktion
aktiv
aktiv
Funktion
Funktion
aktiv
aktiv
Funktion
Funktion
aktiv
aktiv
SEG Electronics GmbH

f
, f
, f
1
2
3
frei para-
frei para-
metrierbar
metrierbar
Freigabe
Freigabe
nach 1
nach
5
Sekunde
Sekunden
blockiert
blockiert
für 1
für 5
Sekunde
Sekunden
blockiert
blockiert
für 1
für 5
Sekunde
Sekunden
blockiert
blockiert
blockiert
blockiert
, f
, f
,
1
2
3
df/dt
frei para-
metrierbar
Freigabe
nach
5
Sekunden
blockiert
für 1
Sekunde
blockiert
für 5
Sekunde
blockiert
blockiert
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis