Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Wichtige Hinweise - Vallox Basic Line B 44 RP WH-LE 160 Montageanleitung

Rohbaupaket wandhülse und laibungselement für dezentrale lüftungsgeräte b 44 160
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B 44 RP WH-LE 160 – Laibungselement für B 44 160
Montageanleitung
4
1.5

Sicherheit

Alle relevanten Informationen zum Lüftungsgerät finden Sie in einer separaten Anleitung. Um Gefahren und Schä-
den zu vermeiden, lesen Sie bitte die Betriebs- und Montageanleitung, welche dem Lüftungsgerät beigelegt ist.
GEFAHR
Explosions- und Brandgefahr bei Förderung von lösungsmittelhaltigen Stoffen oder entzündlichen Gasen!
Ein nicht bestimmungsgemäßer Einsatz oder der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist für Lüf-
tungsanlagen nicht gestattet! In der Betriebsumgebung darf keine Brand- und Explosionsgefahr bestehen.
Der Luftstrom darf keine Lösemittel enthalten. Falls dieses Risiko besteht, (z. B. bei Lackier-, Klebearbeiten,
etc.) muss das Lüftungsgerät vorsorglich und rechtzeitig aus geschaltet werden. Bei unsachgemäßer Ver-
wendung können Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen an der
Anlage oder an anderen Sachwerten entstehen.
GEFAHR
Bei allen Arbeiten an elektrischen Anlagen besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vor Öffnen eines Gerätes das Gerät spannungsfrei schalten und ggf. gegen versehentliches Wieder-
einschalten sichern!
Die Elektroinstallation regelmäßig von einer Elektrofachkraft prüfen lassen.
Elektrische Installationen dürfen nur durch eine zugelassene Elektrofachkraft, entsprechend der örtlichen
Vorschriften, ausgeführt werden.
WARNUNG
Unfallgefahr bei Montage und Wartung!
Montage-, Inbetriebnahme-, Reparatur- und Servicearbeiten dürfen nur durch einen autorisierten Fachbe-
trieb ausgeführt werden.
Sichern Sie bei Arbeiten an der Wandöffnung die Gebäudeaußenseite gegen herabfallendes Gegenstände!
Entfernen Sie alle Gegenstände aus der unmittelbaren Umgebung an der Gebäudeaußenseite.
Beachten Sie bei allen Arbeiten die allgemein gültigen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften
sowie die behördlichen Vorschriften und Richtlinien.
Befolgen Sie alle Sicherheitsvorschriften, Warnhinweise und Anweisungen des Herstellers in dieser Anlei-
tung und in der zum Lüftungsgerät B 44 160 sowie die der Versorgungsbetriebe.
Führen Sie nur Arbeiten aus, die für Sie bestimmt sind und führen Sie diese nur aus, wenn Sie sicher sind,
dass Sie diese gefahrlos und fachgerecht ausführen können.
ACHTUNG
Lüftungsgeräte sind nicht für den Betrieb unter erschwerten Bedingungen geeignet. Dies sind z.  B.
hohe Feuchtigkeit, aggressive als auch abrasive Medien, starke Verschmutzung, längere Stillstandszeiten,
übermäßige Beanspruchung durch klimatische oder technische Einflüsse. Sie sind auch nicht für die mobile
Verwendung (zu Luft, Land und Wasser) geeignet.
1.6

Wichtige Hinweise

Schlagregendichtheit Wandgitter
Das Wandgitter ist ein Sichtteil und dient nicht als Schlagregensicherung. Bauseits muss die Durchführung
durch die Außenfassade über geeignete Maßnahmen sicher gegen Schlagregen ausgeführt werden.
Einsatzgrenzen von Edelstahl
Edelstahl kann sich aufgrund von Umwelteinflüssen verfärben! Regelmäßiges Reinigen vermindert das Risiko
von Verfärbungen. Bei Einsatz in Städten und Industriegebieten mit starker Luftverschmutzung ist der Edel-
stahl in gewissem Umfang korrosionsgefährdet. Zum Schutz vor Korrosion sollte unbeschichteter Edelstahl in
Umgebungen mit starker Luftverschmutzung und in Küstennähe mit hoher Salzkonzentration in der Luft, mit
einer zusätzlichen Schutzlackierung (Acryl Klarlack), versehen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis