B 44 RP WH-LE 160 – Laibungselement für B 44 160
Montageanleitung
10
7. Nachdem der Montageschaum ausgehärtet ist, die überstehenden Fixierkeile und überschüssigen
Montage schaum entfernen, anschließend den Ringspalt mit Dichtmasse diffusionsdicht versiegeln.
8. Vor dem Verlegen der Steuerleitung den Kunststoffsteg am Langloch heraustrennen und das Leerrohr
einputzen.
Abbildung 6:
Innenwand
Langloch für
Steuerleitung
9. Die Steuerleitung fachgerecht im Leerrohr verlegen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag! An Elektroinstallationen nur im spannungsfreien Zustand arbeiten!
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die Steuerleitung bei der Wandhülse B 44 WH 160 mindestens 300 mm und bei
B 44 WH-L mindestens 600 mm aus dem Leerrohr ragt. Schaltpläne siehe Montageanleitung B 44 BE.
10. Zum Schutz vor Verschmutzungen die Bautenschutzdeckel in die Wandhülse stecken.
3.4
Montageschritte von der Außenseite
ACHTUNG
Die Wandhülse NICHT bündig zur Außenwand abtrennen!
Laibungselement montieren
Abbildung 9:
Außenwand
Abbildung 10:
Außenwand
Ausschäumen
Abbildung 7:
6
Montageschaum
Wandhülse mit Dichtungsring
Bohrpunkte markieren
Versiegeln
Innenwand
Innenwand
Dichtmasse
1. Den Bautenschutzdeckel außen entfernen.
2. Mit dem Bautenschutzdeckel die Wandhülse innen abdichten.
3. Überstehenden Montageschaum und Fixierkeile wandbündig
kürzen – NICHT die Wandhülse kürzen. Ggf. Verschmutzun-
gen in der Wandhülse entfernen.
4. Den Dichtungsring von außen über die Wandhülse schieben.
5. Das Laibungselement auf die passenden Maße kürzen (siehe
„Abbildung 5: Positionierung – kürzbare
6. Das Laibungselement auf die Wandhülse stecken und mit ei-
ner Wasserwaage horizontal ausrichten.
7. Die Bohrpunkte des Laibungselements auf der Außenwand mar-
kieren und das Laibungselement anschließend wieder entfernen.
8. Die Bohrungen an den angezeichneten Bohrpunkten ausfüh-
ren und geeignete Dübel setzen (nicht im Lieferumfang).
9. Bei Bedarf eine geeignete stabile Unterfütterung anfertigen,
wenn beispielsweise bauseits ein Wandabstand für Rollladen-
schienen erforderlich ist.
Bauseits gefertigte Abstandshalter nicht mittig, sondern im Be-
reich der Befestigungsschrauben unterlegen oder vollflächig
unterfüttern, um ein Verformen des Laibungselements zu ver-
meiden.
Abbildung 8:
Freischneiden
Innenwand
7
Langloch
für Steuer-
leitung frei-
schneiden
Bereiche").
8