Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Abmessung; Positionierung - Vallox Basic Line B 44 RP WH-LE 160 Montageanleitung

Rohbaupaket wandhülse und laibungselement für dezentrale lüftungsgeräte b 44 160
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B 44 RP WH-LE 160 – Laibungselement für B 44 160
Montageanleitung
6
3

Montage

WARNUNG
Unfallgefahr bei Montage und Wartung!
Montage-, Inbetriebnahme-, Reparatur- und Servicearbeiten dürfen nur durch einen autorisierten Fachbe-
trieb ausgeführt werden.
Sichern Sie bei Arbeiten an der Wandöffnung die Gebäudeaußenseite gegen herabfallendes Gegenstände!
Entfernen Sie alle Gegenstände aus der unmittelbaren Umgebung an der Gebäudeaußenseite.
Beachten Sie bei allen Arbeiten die allgemein gültigen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften
sowie die behördlichen Vorschriften und Richtlinien.
Befolgen Sie alle Sicherheitsvorschriften, Warnhinweise und Anweisungen des Herstellers in dieser Anlei-
tung und in der zum Lüftungsgerät B 44 160 sowie die der Versorgungsbetriebe.
Führen Sie nur Arbeiten aus, die für Sie bestimmt sind und führen Sie diese nur aus, wenn Sie sicher sind,
dass Sie diese gefahrlos und fachgerecht ausführen können.
ACHTUNG
Bauteile erst unmittelbar vor dem Einbau aus der Verpackung entnehmen, um Beschädigungen und Ver-
schmutzungen zu vermeiden.
HINWEIS
Das Laibungselement erfüllt die Brandschutzklasse B1 (schwer entflammbar).
Die Wandhülse wird durch die Außenwand geführt und das Laibungselement in die Fassadenisolierung integriert.
3.1

Abmessung

Siehe Umschlagseite
3.2

Positionierung

Das Laibungselement kann links oder rechts neben einem Tür- oder Fensterelement verbaut werden. Überprü-
fen Sie vor Ausführung der Kernlochbohrung, ob folgende Voraussetzungen eingehalten werden:
Wandstärke der Rohbauwand: min. 240 mm bis max. 480 mm (Wandstärke der Rohbauwand max. 780 mm
mit Zubehör B 44 WH-L 160 – Wandhülse DN 160 lang)
Dämmung: Das Laibungselement muss grundsätzlich überdämmt werden. Es ist für Dämmstärken ≤ 100 mm
nicht geeignet und darf dort nicht verbaut werden.
Laibung: Horizontaler Abstand der Kernbohrung zur Laibung (Fertigputz): min. 220 mm bis max. 500 mm
Fenstersturz: Vertikaler Abstand der Kernbohrung zum Fenstersturz: min. 300 mm
Beachten Sie die Einbauhinweise zu Rollläden und Jalousien! Den Abstand zwischen Wandgitter und Rollla-
denschiene ggf. durch Unterfütterung (bauseits) anpassen.
HINWEIS
Als Zubehör sind die Schallmodule B 44 SM-LE zur Schalldämmung verfügbar – es können bis zu 3 Schall-
module in Reihe (hintereinander) montiert werden, um die Schalldämmung zu erhöhen. Durch Kürzen des
Laibungselements wird die Anzahl der maximal einsetzbaren Schallmodule reduziert.
(Seite
1).
(Abbildung
3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis