Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Hinweise; Gewährleistung Und Haftung - Vallox Basic Line - B 60 SC Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheit

• Lesen Sie diese Anleitung, bevor Sie das Lüftungsgerät betreiben.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für einen späteren Gebrauch griffbereit auf. Bei Verlust
1.1
Allgemeine
Hinweise
• Voraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und störungsfreien Betrieb des
• Diese Betriebs- und Installationsanleitung enthält alle wichtigen Hinweise, um das Lüftungs-
• Die Betriebsanleitung mit dem Sicherheitskapitel ist von allen Personen zu beachten, die
• Darüber hinaus sind die für den Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften zur Unfallver-
• Die Installation sowie die Grundeinstellungen dürfen nur von qualifiziertem Fach-Personal
Bestimmungsgemä-
Das Lüftungssystem B 60 SC dient ausschließlich der kontrollierten Wohnraumlüftung mit
ße Verwendung
Wärmerückgewinnung für einen Einzelraum. Das Lüftungsgerät ist nicht zur Bautrocknung
geeignet!
Gefahren im
Die Zu- und Abluftgeräte mit Wärmerückgewinnung entsprechen dem neuesten Stand der
Umgang mit dem
Technik und sind entsprechend der Berechnung des Planungsbüros einzusetzen und zu nut-
Lüftungssystem
zen. Sie sind ausschließlich konzipiert für die bestimmungsgemäße Verwendung und dürfen
nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand benutzt werden.
Bei unsachgemäßer Verwendung können Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder
Dritter bzw. Beeinträchtigungen an der Anlage oder an anderen Sachwerten entstehen.
Zur Sicherstellung Ihrer Gewährleistungsansprüche ist es zwingend notwendig, ein Inbetrieb-
Gewährleistung und
nahmeprotokoll und einen Wartungsnachweis vorzulegen.
Haftung
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlos-
sen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
» Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Lüftungsgeräts mit Wärmerückgewinnung
» Unsachgemäßes Montieren, in Betrieb nehmen, Bedienen und Warten des Geräts
» Betreiben des Lüftungsgeräts mit defekten und/oder nicht funktionsfähigen Sicherheits-
» Nichtbeachten der Hinweise bezüglich Transport, Montage, Betrieb und Wartung
» Eigenmächtige bauliche Veränderungen des Lüftungsgeräts mit Wärmerückgewinnung
» Mangelhafte Überwachung und Austausch von Filtern
» Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
» Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt.
finden Sie diese Anleitung auch auf unserer Internetseite: www.vallox.de/Downloads/Unter-
lagen/Zentrale Wohnraumlüftung.
Lüftungssystems ist die Kenntnis der grundlegenden Sicherheitsvorschriften und des aus-
schließlich bestimmungsgemäßen Gebrauchs.
gerät mit Wärmerückgewinnung sicherheitsgerecht zu betreiben.
das Lüftungssystem nutzen und bedienen sowie von den Installateuren/innen, die das
Gerät montieren, in Betrieb nehmen, instandhalten und warten.
hütung zu beachten.
durchgeführt werden.
und Schutzeinrichtungen
B 60 SC Aufputz/Unterputz
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis