Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerberiebnahme; Allgemeine Anforderungen; Wichtige Hinweise Zu Den Schweißparametern - Rothenberger ROWELD P160B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROWELD P160B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
3.2.4
 Heizelement ausschalten.
 Netzstecker von Fräseinrichtung, Heizelement und Hydraulikaggregat aus der Steckdose
 Hydraulikschläuche abkuppeln und aufwickeln.
3.3
Da Witterung - und Umgebungseinflüsse die Schweißung entscheidend beeinflussen, sind
unbedingt die entsprechenden Vorgaben in den DVS - Richtlinien 2207 Teil 1, 11 und 15
einzuhalten. Außerhalb Deutschlands gelten die entsprechenden nationalen Richtlinien.
(Die Schweißarbeiten sind ständig und sorgfältig zu überwachen!)
3.4
Alle erforderlichen Schweißparameter wie Temperatur, Druck und Zeit sind den DVS - Richtlinien
2207 Teil 1, 11 und 15 zu entnehmen. Außerhalb Deutschlands gelten die entsprechenden
nationalen Richtlinien.
Bezug:
Im Einzelfall sind unbedingt die materialspezifischen Bearbeitungsparameter der Rohrhersteller
einzuholen.
Die in beigefügten Schweißtabellen genannten Schweißparameter sind Anhaltswerte, für die die
Firma ROTHENBERGER keine Gewähr übernimmt!
Die in den Schweißtabellen angegebenen Werte für den Angleich - und Fügedruck wurden nach
folgender Formel berechnet:
Schweißdruck P [bar] = Schweißfläche A [mm²] x Schweißfaktor SF [N/mm²]
Schweißfaktor (SF): PE = 0,15 N/mm², PP = 0,10 N/mm², PVDF = 0,10 N/mm²
(Die Gesamtzylinderfläche der ROWELD P 160/5 B beträgt 3, 53 cm²)
(Die Gesamtzylinderfläche der ROWELD P 250/8 B beträgt 6, 26 cm²)
(Die Gesamtzylinderfläche der ROWELD P 355/12 B beträgt 6, 26 cm²)
(Die Gesamtzylinderfläche der ROWELD P 500/18 B und P 630/24 B beträgt 14, 13 cm²)
(Die Gesamtzylinderfläche der ROWELD P 630/24 B Plus beträgt 22, 38 cm²)
12
Downloaded from
www.Manualslib.com
Außerberiebnahme
Heizelement abkühlen lassen bzw. so verstauen, das keine angrenzenden Stoffe
entzündet werden können!
ziehen und Kabel aufwickeln.
Hydraulikaggregat nur waagerechter Position transportieren und abstellen, bei
Schrägstellung tritt Öl aus dem Be- und Entlüftungsstopfen mit Peilstab!
Achtung! Kupplungen vor Schmutz schützen!

Allgemeine Anforderungen

Wichtige Hinweise zu den Schweißparametern
DVS Media GmbH, Aachener Str. 172, 40223 Düsseldorf
Postfach 10 19 65, 40010 Düsseldorf, Tel.: +49 (0) 211 / 15 91 – 0
Email: media@dvs-hg.de internet: www.dvs-media.info
manuals search engine
Zylinderfläche Az [cm²] x 10
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis