Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8052-1 Typ 3251 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
Mitgeltende Dokumente
Folgende Dokumente gelten in Ergänzung zu dieser Einbau- und Bedienungsanleitung:
− EB für angebauten Antrieb, z. B. u EB 8310-X für Antriebe Typ 3271 und Typ 3277
− EBs für angeschlossene Anbaugeräte (Temperaturfühler, Stellungsregler, Magnetventil
usw.)
− Fremdherstellerdokumentation (z. B. für eine elektrische Begleitheizung)
− u AB 0100 für Werkzeuge, Anzugsmomente und Schmiermittel
− Handbuch u H 02: Geeignete Maschinenkomponenten für pneumatische SAMSON-
Stellventile mit Konformitätserklärung für vollständige Maschinen
1.1 Hinweise zu möglichen schweren Personenschäden
GEFAHR
!
Berstgefahr des Druckgeräts!
Stellventile und Rohrleitungen sind Druckgeräte. Unzulässige Druckbeaufschlagung
oder unsachgemäßes Öffnen kann zum Zerbersten von Stellventil-Bauteilen führen.
Î Maximal zulässigen Druck für Ventil und Anlage beachten.
Î Vor Arbeiten am Stellventil betroffene Anlagenteile und Ventil drucklos setzen.
Î Medium aus betroffenen Anlagenteilen und Ventil entleeren.
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile und Rohrleitungen!
Bauteile und Rohrleitungen erreichen im Betrieb Temperaturen von über 300 °C
(570 °F) und führen bei Berührung zu schweren Verbrennungen.
Î Vor Arbeiten am Stellventil Bauteile und Rohrleitungen abkühlen lassen.
Î Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.
Verbrennungsgefahr durch Molten Salt!
Molten Salt erreicht sehr hohe Temperaturen von über 200 °C (392 °F) und führt bei Be-
rührung zu schweren Verbrennungen.
Î Molten Salt nicht berühren.
Î Beim Umgang mit Molten Salt Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.
1-4
EB 8052-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis