Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8052-1 Typ 3251 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
!
Verletzungsgefahr durch Mediumsreste im Ventil!
Bei Arbeiten am Ventil können Mediumsreste austreten und abhängig von den Medi-
umseigenschaften zu Verletzungen (z. B. Verbrühungen, Verätzungen) führen.
Î Wenn möglich, Medium aus betroffenen Anlagenteilen und Ventil entleeren.
Î Schutzkleidung, Schutzhandschuhe, Atemschutz und Augenschutz tragen.
Verletzungsgefahr aufgrund fehlerhafter Bedienung, Verwendung oder Installation
bedingt durch unlesbare Informationen am Stellventil!
Im Laufe der Zeit können Einprägungen oder Aufprägungen am Stellventil, Aufkleber
und Schilder verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich werden, sodass Gefah-
ren nicht erkannt und notwendige Bedienhinweise nicht befolgt werden können. Da-
durch besteht Verletzungsgefahr.
Î Alle relevanten Beschriftungen am Gerät in stets gut lesbarem Zustand halten.
Î Beschädigte, fehlende oder fehlerhafte Schilder oder Aufkleber sofort erneuern.
1.3 Hinweise zu möglichen Sachschäden
HINWEIS
!
Beschädigung des Ventils durch Verunreinigungen (z. B. Feststoffteilchen) in den
Rohrleitungen!
Die Reinigung der Rohrleitungen in der Anlage liegt in der Verantwortung des Anla-
genbetreibers.
Î Rohrleitungen vor Inbetriebnahme durchspülen.
Beschädigung des Ventils und der Rohrleitungen durch auskristallisiertes Medium!
Wenn die Temperatur des Molten Salts unter den Schmelzpunkt sinkt, kommt es zur
Kristallisation des Molten Salts. Das auskristallisierte Medium lagert sich in Ventil und
Rohrleitungen ab, was diese verstopft. Im Balgteil führt es zu Beschädigungen.
Î Temperaturgrenzen des Mediums einhalten, vgl. Abschnitt „Temperaturregelung
konfigurieren" im Kap. „Montage".
EB 8052-1
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
1-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis