Einstellung von Werten
Gehen Sie zum Menü MANUAL CONTROL und drücken Sie ENTER. Verwenden Sie die Tasten
UP und DOWN, um die Funktion auszuwählen, die Sie steuern möchten.
Nachdem Sie eine Funktion ausgewählt haben, drücken Sie ENTER, und verwenden Sie die
Tasten UP und DOWN, um einen Wert von 0 bis 255 auszuwählen.
Drücken Sie MENU, um wieder nach oben zu gehen, und wählen Sie eine andere Funktion zum
Steuern aus.
Kalibrierung
Im Menü SERVICE können Sie CALIBRATION auswählen. In diesem Menü können Sie die
gesamte Helligkeit des Geräts so anpassen, dass diese mit derjenigen anderer Geräte
übereinstimmt. Das Gerät wird ab Werk kalibriert. Die Lichtstärke der LED-Leuchtmittel lässt
jedoch im Laufe der Zeit nach und deshalb kann diese Funktion nützlich sein, wenn Sie ein neues
Gerät an ältere anpassen möchten.
Mit DIMMER wird die gesamte maximale Lichtstärke des Geräts festgelegt.
WHITE (verfügbar ab Firmware V. 1.2) ermöglicht eine Feineinstellung der Farbtemperatur
des Geräts.
Mit LOAD DEF werden die werksseitigen Kalibrierungseinstellungen geladen. Wenn Sie die
werkseitig eingestellten Werte durch benutzerdefinierte Werte mithilfe von SAVE SET ersetzt
haben (siehe unten), werden die benutzerdefinierten Werte geladen.
SAVE SET ersetzt die werkseitig eingestellten DIMMER- und WHITE-Werte mit den
benutzerdefinierten Werten, die aktuell eingestellt sind.
Sie müssen ein Passwort (standardmäßig 019) eingeben, bevor Sie auf den SAVE SET-
Menüpunkt zugreifen können.
Wichtig! Der Befehl „SAVE SET" überschreibt die werkseitig eingestellten Kalibrierwerte
dauerhaft. Die werkseitig eingestellten Werte können selbst durch ein Aus- und Einschalten, das
Zurücksetzen oder den Upload einer neuen Firmware nicht wiederhergestellt werden. Nachdem
Sie die benutzerdefinierten Kalibrierwerte unter Verwendung von „SAVE SET" gespeichert haben,
ist die einzige Möglichkeit zur Wiederherstellung der ursprünglichen werkseitig eingestellten
Werte die Anpassung der Kalibriereinstellungen für DIMMER und WHITE zurück zu deren
ursprünglichen Werten.
Martin® ELP WW IP-Bedienungsanleitung
21