Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chattanooga Intelect Mobile 2 Kurzanleitung Seite 4

Combo, stim, ultrasound
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intelect Mobile 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I N T E L E C T ® M O B I L E
• • Dieses Gerät sollte bei + 5 ° C bis + 40 ° C und 15% bis 90% relativer Luftfeuchtigkeit betrieben werden. Das
Gerät sollte bei -20 ° C bis + 60 ° C und 10% bis 90% relativer Luftfeuchtigkeit transportiert und gelagert werden.
• • Die Verwendung anderer Teile oder Materialien als die von DJO kann die Mindestsicherheit beeinträchtigen.
• • Schließen Sie nur Gegenstände und Geräte an dieses Gerät an, die in dieser Bedienungsanleitung als Teil des
Intelect ME-SYSTEMS oder als mit dem Intelect ME-SYSTEM kompatibel angegeben wurden.
• • Zerlegen, modifizieren oder umbauen Sie das Gerät oder Zubehör NICHT. Dies kann zu Schäden am Gerät,
Fehlfunktionen, elektrischem Schlag, Feuer oder Verletzungen führen.
• • Lassen Sie KEINE Fremdsto e, Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel in das Gerät eindringen, einschließlich,
aber nicht beschränkt auf, entflammbare Sto e, Wasser und metallische Gegenstände, um Schäden am Gerät,
Fehlfunktionen, Stromschläge, Feuer oder Verletzungen zu vermeiden.
• • Untersuchen Sie den Ultraschallapplikator vor jedem Gebrauch auf Risse, die das Eindringen von leitfähiger
Flüssigkeit ermöglichen können.
• • Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Applikatorkabel, STIM-Kabel und die dazugehörigen Steckverbinder.
• • Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Vakuumelektrodenbecher und -schläuche auf Risse und
Beschädigungen, durch die das Vakuum die Elektroden möglicherweise nicht ordnungsgemäß sichern kann.
• • Behandeln Sie den Ultraschallapplikator mit Sorgfalt. Bei unsachgemäßer Handhabung können die
Eigenschaften beeinträchtigt werden.
• Vorsicht ist immer bei Stromdichten über 2 mA / cm² geboten.
• • Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wenn eine Fehlfunktion auftritt, stellen Sie die
Verwendung sofort ein und wenden Sie sich an den Händler, um den Reparaturservice in Anspruch zu nehmen.
• • Bei nicht verwendetem Gerät mit eingebettetem Akku wird empfohlen, das Gerät mindestens alle 4 Monate
anzuschließen, damit der Akku aufgeladen werden kann.
• • Für Wellenformen mit einer Gleichstromkomponente:
» Rasieren Sie den Anwendungsbereich der Elektroden nicht
» Warnen Sie den Patienten, dass das Kribbeln unter den Elektroden normal ist und nicht mit dem Risiko
von Verbrennungen verbunden ist.
» Spülen Sie den Behandlungsbereich unmittelbar nach der Behandlung gründlich mit Leitungswasser
ab
Q U I C K S TA RT G U I D E
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis