Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anzeige/Fehler
Fehlermeldung
Überlastung
Akustische Signale
Langer Ton.
Maschinenprobleme
Start nicht möglich
Druck unzureichend.
Heizung unzureichend.
Kühlung unzureichend.
Kühlwasser tropft unten aus
der Maschine.
Der Verschluß kann nicht in
das Gewinde des Einbett-
zylinders eingedreht werden
18
LaboPress-3
Gebrauchsanweisung

6. Fehlersuche

Grund
Motor überlastet
Befehl steht nicht zur Verfügung.
Heiz- und Kühlzeit sind auf Null
Kraft/Druck sind falsch eingestellt.
Drucksystem schadhaft.
Zeiten für Vorwärmen/Heizen sind
falsch eingestellt.
Heizsystem schadhaft.
Kühlzeit falsch eingestellt.
Wasserhahn des Leitungswassers ist
nicht/zu wenig geöffnet.
Filter am Wassereintritt ist verstopft.
Wassertemperatur zu hoch.
Wasserstand in der Umlaufkühleinheit
zu gering. Wassertemperatur zu hoch.
Kühlsystem schadhaft.
Schnellkupplung ist nicht richtig
montiert.
Der Verschluß ist nicht richtig montiert
Der Oberstempel ist zu warm.
Ausgehärtetes Resin im Einbettzylinder. Den Einbettzylinder mit einer Metallbürste
Ausgehärtetes Resin sitzt auf dem
Oberstempel
Der Verschluß ist heruntergefallen und
die Kante des Oberstempels ist
beschädigt.
Maßnahme
Lassen Sie den Motor abkühlen und starten
Sie die Einbettpresse erneut.
Falls dies nicht hilft, rufen Sie den Struers
Kundendienst an.
Lesen Sie in der Gebrauchsanweisung das
Kapitel Grundzüge der Bedienung.
Stellen Sie die richtige Zeit ein.
Stellen Sie die Parameter richtig ein.
Rufen Sie den Struers Kundendienst an.
Stellen Sie die Parameter richtig ein.
Rufen Sie den Struers Kundendienst an.
Stellen Sie den Parameter richtig ein.
Wasserhahn öffnen.
Filter reinigen.
Wasser bis zur Füllhöhe nachfüllen. Siehe
Kapitel Wartung.
Rufen Sie den Struers Kundendienst an.
Nehmen Sie die Abdeckung von der
Einbetteinheit und prüfen Sie die Anschlüsse
der Schnellkupplungen.
Den Verschluß direkt nach unten drücken und
ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen bis ein
Klicken zu hören ist. Dann den Verschluß im
Uhrzeigersinn drehen.
Lassen Sie den Verschluß und den
Oberstempel abkühlen.
Einbetttemperatur herabsetzen
reinigen
Den Stempel mit dem mitgelieferten Schaber
reinigen.
Ersetzen Sie den Oberstempel.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis