Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

struers LaboPress-3 Gebrauchsanweisung Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LaboPress-3
Leichte Bedienung
Einstellung der Einbettparameter
Nachdem die Einbettparameter wie
Heizzeit, Kraft und Kühlzeit eingestellt
sind, brauchen Sie nur noch die Probe
und das Einbettmittel in das Gerät zu
geben und dieses mit dem Ver schluß
verschließen. Nachdem der Start knopf
gedrückt ist, werden Ihre Proben in kür-
ze ster Zeit fer tig ge stellt sein.
Energie sparen
Neue Einbetteinheiten mit hohem
Wirkungsgrad
Ein innovatives Produktdesign hat die
Heiz/Kühlelemente und den Ein-bettzy-
linder zu einer leichten und kom pak ten
Einheit zusammengefaßt. Dies hat
einen beschleunigten Wär me trans port
zur Folge, der für schnelle Er wär mung/
Abkühlung sorgt. Der En er gie be darf des
Heizelements ist auf 750 Watt gesenkt
worden, wogegen der Wirkungsgrad,
bezogen auf kon ven tio nel le Pressen, um
100% ge stie gen ist. Ein solcher Vergleich
zeigt auch, daß das Gerät mit halbiertem
Energiebedarf und in weit kürzerer Zeit
den Sollwert der Temperatur erreicht.
Zwei Heizniveaus
Die Heiztemperatur ist auf zwei Werte
einstellbar. Bei normalen Einbett-ungen
werden die raschesten Ergeb-nisse mit
dem 180 °C Niveau erreicht. Liegen
wärmeempfi ndliche Materialien vor, so
wird als Temperatureinstellung 150 °C
gewählt.
Unterschiedliche Einbettgrößen
- leichte Auswechselbarkeit
Einbettungen bis zu 50 mm
Durchmesser
Die neue Einbetteinheit ist mit einer
Schnell kupp lung für den Wasseran-
schluß und einer elektrischen Steck-
ver bin dung ausgestattet, wodurch die
komplette Ein heit in Sekundenschnelle
auswechselbar ist. Es werden sechs un-
ter schied li che Zy lin der durch mes ser von
25-50 mm und 1¼" - 1½" Zoll an ge -
bo ten, wes halb LaboPress-3 sich für alle
er denk li chen Anwendungen eignet.
Zwischenstempel
Die Verwendung eines Zwischen-stem-
pels verdoppelt den Proben-durchsatz
der Presse, weil gleichzeitig zwei Proben
hergestellt werden.
Vollautomatische
Einbettpresse zum
Warmeinbetten aller
Materialien.
Das Gerät ist mit
einer Einbetteinheit
mit niedrigem
Energieverbrauch
ausgestattet
Neuartiger Verschluß
Für die neue Pressengeneration ist ein
neuartiger Verschluß entwickelt wor den,
der die Vorteile von Bajonett- und Ge-
windeverschluß in sich vereinigt.
Ein dreifaches Außengewinde stellt si-
cher, daß der Verschluß zwar wie ein Ba-
jonett-Typ einrastet, gleichzeitig aber den
oberen Stempel nach unten in den Zy-
linder schiebt, was den Ar beits ab lauf für
den Benutzer ganz er heb lich vereinfacht.
Heiz/Kühlkurve
180
160
140
120
100
80
60
40
20
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Zeit [min]
LaboPress
Herkömmliche Presse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis