12
TECHNISCHE DATEN
12.2
Kennlinien
114
B E T R I E B S A N L E I T U N G | S3000 Cold Store
6)
Im Fehlerfall (Unterbrechung der 0-V-Leitung) fließt maximal der Leckstrom in der OSSD-Leitung. Das
nachgeschaltete Steuerelement muss diesen Zustand als LOW erkennen. Eine FSPS (fehlersichere spei‐
cherprogrammierbare Steuerung) muss diesen Zustand erkennen.
7)
Bei geringer Schaltfolge ist die maximal zulässige Lastinduktivität höher.
8)
Den einzelnen Leiteraderwiderstand zum nachgeschalteten Steuerelement auf diesen Wert begrenzen,
damit ein Querschluss zwischen den Ausgängen sicher erkannt wird. (Außerdem die EN 60204-1 beach‐
ten.)
9)
Die Ausgänge werden im aktiven Zustand zyklisch getestet (kurzes LOW-Schalten). Bei der Auswahl der
nachgeschalteten Steuerelemente darauf achten, dass die Testpulse nicht zu einer Abschaltung führen.
Reichweite für Warnfelder
R [%]
6
500
200
5
100
4
50
3
20
10
2
5
1
2
1
0,1
0,2
0,5
Abbildung 60: Diagramm Reichweite Long-Range-Sensorkopf
R
Benötigte minmale Remission in %
D
Reichweite in m
Schwarzes Schuhleder
1
Mattschwarze Lackierung
2
Grauer Karton
3
Schreibpapier
4
Weißer Gips
5
1
2
5
10
20
50
D [m]
8012028/ZA20/2019-11-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten