Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohren Von Löchern In Die Rohrleitung Wenn Die Anlage In Betrieb Ist („Hot Tap- Ping") - SICK FLOWSIC100 Flare Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC100 Flare:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bohren von Löchern in die Rohrleitung wenn die Anlage in Betrieb ist („Hot Tap-
4.7.5
ping")
46
WARNUNG: Gefahren beim „Hot Tapping"
Wenn die Sende-/Empfangseinheiten an der Rohrleitung installiert werden,
während die Rohrleitung in Betrieb ist („Hot Tapping"):
Die Arbeiten nur von Fachkräften durchführen lassen, die für das
„Hot ­Tapping"-Verfahren qualifiziert sind.
Alle gesetzlichen, allgemeinen und betrieblichen Vorschriften einhalten.
Die Installationsarbeiten nur beginnen, wenn alle geplanten Maßnahmen
vom Anlagenbetreiber geprüft wurden und ausdrücklich genehmigt sind.
An jedem Stutzen einmal durchführen lassen.
Der Lochkreisdurchmesser muss 46 ... 48 mm bei 2"-Stutzen betragen.
Das Bohrwerkzeug auf dem Kugelhahn montieren und den Einbau überprüfen.
Den Kugelhahn öffnen und die Löcher in die Rohrleitung in der Mitte der Stutzenposition
bohren.
Das Bohrwerkzeug zurückziehen.
Den Kugelhahn wieder schließen. Dann das Bohrwerkzeug demontieren.
Einen Blindflansch auf dem Kugelhahn montieren, solange die Sende-/Empfangseinheit
noch nicht installiert ist.
WARNUNG: Unfallgefahr
Wenn die Bohrung hergestellt ist und noch keine Sende-/Empfangseinheit ein-
gebaut ist:
Wenn der Kugelhahn geöffnet wird, strömt Gas aus der Rohrleitung.
Den Kugelhahn geschlossen halten und angebaut lassen, bis eine Sende-/
Empfangseinheit eingebaut wurde.
Den Kugelhahn gegen unabsichtliche Betätigung sichern.
Andere Personen entsprechend instruieren.
FLOWSIC100 Flare · Ergänzung zur Betriebsanleitung · 8025364/V 1-0/2020-05 · © SICK Engineering GmbH
Montage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flse100-xt

Inhaltsverzeichnis