Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Funktionsbeschreibung - testo 251 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Funktionsbeschreibung

Das leistungsfähige Meßgerät testo 251 ist das
Ergebnis langjähriger Erfahrung in der Entwicklung
und Herstellung anspruchsvoller Produkte für die
Meßtechnik: Die Meßdaten können problemlos
gespeichert, gedruckt und über PC ausgewertet
werden. testo 251 wird somit zum
kompletten System zur Überwachung und
Analyse von Wasser und wässrigen Stoffen (z. B.
Fleisch, Wurst oder Käse).
Über spezielle Sonden können pH-Werte,
Redox-Werte und Temperaturen in den jeweils
angegebenen Bereichen gemessen werden.
Zu den Hauptanwendern, für die diese Produkte
entwickelt wurden, gehören Praktiker mit techni-
schem Hintergrundwissen und beruflicher Erfah-
rung in der Meßtechnik.
Vom meßtechnisch geschulten Anwender wird
erwartet, daß er verschiedene Einflüsse auf das
Meßergebnis richtig beurteilen kann. Diese Einflüs-
se sind z. B. die Kalibrierung und die Temperatur-
kompensation. Die vorliegende Bedienungsanlei-
tung soll hierzu eine Hilfe sein.
Einen Überblick über das ganze Spektrum der
pH-Messung bietet unsere neue
pH-Fibel:
"Leitfaden zur pH-Meßtechnik"
(Best.-Nr. 0980.3483)
Sie enthält außerdem wertvolle Tips und Tricks
aus der Praxis für die Praxis!
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis