Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abrufen Der Kalibrierdaten - testo 251 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
Abrufen der Kalibrierdaten der pH-Elektroden
(CAL data)
Mit jeder Kalibrierung werden die spezifischen Kali-
brierdaten in diesem Menü abgelegt und können
jederzeit abgerufen werden. Es empfiehlt sich,
diese Werte nach jeder Kalibrierung auszudrucken
(über Recorder oder Infrarotdrucker*) oder zu
notieren.
Durch Vergleich der Werte können Sie defekte
Elektroden vor der Messung erkennen und aussor-
tieren.
Das Gerät springt nach vollendeter Kalibrierung in
das Menü "Kalibrierdaten". Haben Sie die Kalibrie-
rung nach einem oder zwei Punkten abgebrochen,
drücken Sie die Blätter-Taste und springen
dadurch in das Menü "Kalibrierdaten".
Angezeigt werden AS (Elektroden-Nullpunkt), SA
2
und Sb
(Steigungen). SA und Sb unterscheiden
sich jedoch nur nach einer 3-Punkt-Kalibrierung (
1-Punkt-Kalibrierung = Nullpunktverschiebung,
Steigung ist gegeben;
Gerade durch zwei Kalibrierpunkte).
Erlaubte Werte hierfür (bezogen auf 25 ° C):
|AS| < 60 mV
-62 mV/pH < S < -50 mV/pH
Optimale Werte (bezogen auf 25 ° C):
AS = 0 mV
S
= -59,2 mV/pH
1
Steigung im sauren Bereich ("A" für acid
2
Steigung im alkalischen Bereich ("B" für Base, Lauge)
Fühlerbeschreibungen
pH-Elektroden
2-Punkt-Kalibrierung =
1
Säure)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis