Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Der Ph-Elektrode; Automatische Kalibrierung Mit Vorgegebenen Puffern - testo 251 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Kalibrierung der pH-Elektrode/Automatische Kalibrierung
Vor der ersten Messung ist grundsätzlich eine
Die Möglichkeiten des testo 251 in bezug auf die
Kalibrierung sind sehr umfangreich. Generell gibt
es folgende Möglichkeiten:
wobei der Kalibrierung die entsprechenden
Temperaturverläufe der pH-Puffer entweder auto-
matisch oder manuell zugeordnet werden (je
nachdem, ob Sie die von uns angebotenen Testo-
Puffer oder Ihre eigenen Puffer der Kalibrierung
zugrunde legen wollen). Bei der automatischen
Kalibrierung besteht zusätzlich die Möglichkeit der
3-Punkt-Kalibrierung.
Für 3-Punkt-Kalibrierungen sind nur folgende
Automatische Kalibrierung mit
vorgegebenen Puffern
Bei Verwendung der von uns angebotenen Testo-
und DIN-Puffer wird die Temperaturabhängigkeit
gemäß der eingegebenen oder gemessenen Tem-
peratur automatisch berücksichtigt und kom-
pensiert (verwenden Sie keine Testo- oder
DIN/NBS-Puffer, überspringen Sie die folgenden
Seiten und steigen bei Kapitel "manuelle Kalibrie-
rung" wieder ein).
Vgl. Beschreibungen der pH-Elektroden S. 35 ff
und 47 ff.
Kalibrierung durchzuführen.
Bei Messungen in extremen Lösungen
oder wenn hohe Genauigkeiten erreicht
werden sollen, ist dieser Vorgang vor
jeder Messung zu wiederholen.
1-Punkt-Kalibrierung und
2-Punkt-Kalibrierung,
DIN-Puffer zugelassen:
ph 4,008; pH 6,865; pH 9,180
pH-Messung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis