Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Mit Einer Steuerung - Pilz PIT m4SEU Bedienungsanleitung

Befehls- und meldegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
5. Halbleiterausgänge der Betriebsartenschnittstelle anschließen
a Schließen Sie die Halbleiterausgänge der Betriebsartenschnittstelle an eine Steue-
6. Klemmen der Schnittstelle für Statusinformationen anschließen
a Schließen Sie die Klemmen (SIo0 ... SIo3) an eine Steuerung an, die die Auswer-
7. Übertragungsverfahren zur Übertragung der Key-ID-Nummer mit Drahtbrücke codieren
(alternative Konfiguration über DIP-Schalterstellungen, siehe
Funktionen [
8. Klemmen der Key-ID-Schnittstelle anschließen
a Schließen Sie, abhängig vom gewählten Übertragungsverfahren, die Klemmen der
oder
a Schließen Sie IDsync an eine Steuerung an, wenn Sie im Handshake-gesteuerten
7.3

Verbindung mit einer Steuerung

Die nachfolgenden Beispiele erfüllen folgende Voraussetzungen:
}
Als Sicherheitssteuerung wird ein PNOZmulti 2 Basisgerät verwendet.
}
Zur sicheren "1 aus n"-Auswertung wird im PNOZmulti Configurator ein Eingangselement
"Betriebsartenwahlschalter" konfiguriert.
}
Die Auswertung der Key-ID-Schnittstelle und der Schnittstelle für Statusinformationen er-
folgt über eine übergeordnete Prozesssteuerung.
}
In den Leitungen für die Versorgungsspannung des Geräts (A1, A2) befindet sich eine Si-
cherung 4 A, Charakteristik B/C.
Bedienungsanleitung PIT m4SEU
1004648-DE-02
rung an, die eine "1 aus n"-Auswertung unterstützt.
Beachten Sie unbedingt die Angaben zur bestimmungsgemäßen Verwendung
(siehe
Bestimmungsgemäße Verwendung [
tung der Statusinformationen unterstützt.
20])
Für das sendergesteuerte Übertragungsverfahren ist keine Codierung über Draht-
brücke erforderlich.
Um die Key-ID-Nummer im Handshake-gesteuerten Übertragungsverfahren zu
übertragen, codieren Sie die Key-ID-Schnittstelle über eine Drahtbrücke zwischen
den Klemmen IDo3 und IDi1.
Für das funktionserweiterte Übertragungsverfahren ist keine Codierung über Draht-
brücke erforderlich.
Key-ID-Schnittstelle an eine Steuerung an, die die Übertragung der Key-ID-Num-
mer unterstützt.
Übertragungsverfahren ausschließlich die Gültigkeit/Ungültigkeit eines Transpon-
der-Schlüssels auswerten möchten. Sie verwenden in diesem Fall ausschließlich
IDsync als Meldeausgang. Die nicht verwendeten Klemmen der Key-ID-Schnittstel-
le (IDresponse, IDdata und IDrequest) dürfen unverdrahtet ("offen") bleiben.
WICHTIG
Nach der Verdrahtung muss eine vollständige Funktionsprüfung des PIT
m4SEU in der Anlage erfolgen.
11]).
Konfiguration der
| 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis