Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswertung Durch Eine Steuerung; Auswertung Der Key-Id-Nummer Bei Sendergesteuerter Übertragung - Pilz PIT m4SEU Bedienungsanleitung

Befehls- und meldegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
5.6.3

Auswertung durch eine Steuerung

5.6.3.1
Auswertung der Key-ID-Nummer bei sendergesteuerter Übertragung
[a]
IDsync
IDclock
IDout0
IDout1
IDin0
IDin1
Abb.: Zeitdiagramm der sendergesteuerten Signalübertragung
Legende
Um den Kurzbezeichnungen die entsprechenden Klemmenbezeichnungen zuzuordnen,
beachten Sie die Tabelle in
IDsync
IDclock
IDout0, IDout1 Datenleitungen zum Senden der Key-ID-Nummer
IDin0, IDin1
Bedienungsanleitung PIT m4SEU
1004648-DE-02
t
T
en
[b]
[c]
[d]
Bit 27
Bit 26
Bit 13
Bit 12
Bit 27
Bit 26
Bit 13
Bit 12
Sendergesteuertes Übertragungsverfahren [
Steuerleitung
Das Signal wird vom PIT m4SEU erzeugt.
"0"-Signal
Es ist kein Transponder-Schlüssel oder ein ungültiger Trans-
ponder-Schlüssel gesteckt.
"1"-Signal
Ein gültiger Transponder-Schlüssel ist gesteckt. Das PIT m4-
SEU meldet der Steuerung den Beginn der Übertragung. Das
Signal liegt für 100 ms an.
Taktleitung
Das Signal wird vom PIT m4SEU erzeugt und zeigt die Gültigkeit der Da-
ten-Bits an IDout0 und IDout1 an.
}
T = 100 ms
}
Einschaltdauer (Duty Cycle) = 50%
Das PIT m4SEU sendet die Key-ID-Nummer über diese beiden Datenlei-
tungen an die Steuerung.
Die Übertragung beginnt jeweils mit dem MSB.
IDout0:
Senden von Bit 27 ... Bit 14
IDout2
Senden von Bit 13 ... Bit 00
Datenleitung zum Rücklesen der Key-ID-Nummer
Die Steuerung sendet über diese beiden Datenleitungen die zuvor emp-
fangene Key-ID-Nummer an das PIT m4SEU zurück.
IDin0:
Empfangen von Bit 27 ... Bit 14
IDin1
Empfangen von Bit 13 ... Bit 00
min. 60 ms
Bit 25 ... Bit 16
Bit 15
Bit 11 ... Bit 02
Bit 11
Bit 25 ... Bit 16
Bit 15
Bit 11 ... Bit 02
Bit 11
max. 100 ms
[f]
[e]
Bit 14
Bit 00
Bit 14
Bit 00
33].
| 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis