Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswertung Der Key-Id-Nummer Bei Handshake-Gesteuerter Übertragung - Pilz PIT m4SEU Bedienungsanleitung

Befehls- und meldegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
5.6.3.2
Auswertung der Key-ID-Nummer bei Handshake-gesteuerter Übertragung
t
en
[a]
IDsync
IDresponse
IDdata
IDrequest
Abb.: Zeitdiagramm der Handshake-gesteuerten Signalübertragung
Legende
Um den Kurzbezeichnungen die entsprechenden Klemmenbezeichnungen zuzuordnen,
beachten Sie die Tabelle in
IDsync
IDre-
sponse
IDdata
IDreqest Handshake-Leitung (Request)
t
en
t
v
t
h
t
a
Bedienungsanleitung PIT m4SEU
1004648-DE-02
[b]
[d]
t
h
[c]
[e]
Bit 27
Bit 26
t
a
t
V
Handshake-gesteuertes Übertragungsverfahren [
Steuerleitung
Das Signal wird vom PIT m4SEU erzeugt.
"0"-Signal
Es ist kein Transponder-Schlüssel oder ein ungültiger Transponder-
Schlüssel gesteckt. Die Steuerung kann die Key-ID-Nummer nicht
anfordern.
"1"-Signal
Ein gültiger Transponder-Schlüssel ist gesteckt und die Steuerung
kann die Key-ID-Nummer anfordern (Request).
Handshake-Leitung (Response)
Das Signal wird vom PIT m4SEU erzeugt und zeigt die Gültigkeit/Ungültigkeit ei-
nes Daten-Bits an IDdata an.
"0"-Signal
Das Daten-Bit an IDdata ist ungültig und darf nicht ausgewertet wer-
den.
"1"-Signal
Das Daten-Bit an IDdata ist gültig und darf ausgewertet werden.
Datenleitung zur Übertragung der Key-ID-Nummer
Die Key-ID-Nummer (28 Bit) wird vom PIT m4SEU erzeugt. Die Übertragung be-
ginnt mit dem MSB (Bit27 ... Bit00).
Das Signal wird von der Steuerung erzeugt.
"0"-Signal
An IDdata wird kein Bit angefordert
"1"-Signal
An IDdata wird ein neues Bit angefordert.
IDsync Enable Time (min. 0 ms)
Data Output Valid Time (max. 10 ms)
Data Output Hold Time (min. 0 ms)
Data Output Access Time (max. 10 ms)
Bit 25 ... Bit 02
Bit 01
t
IDend
200 ms
[g]
[f]
Bit 00
34].
| 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis