Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsartenvorwahl - Pilz PIT m4SEU Bedienungsanleitung

Befehls- und meldegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Legende
Um den Kurzbezeichnungen die entsprechenden Klemmenbezeichnungen zuzuordnen, be-
achten Sie die Tabelle in
t
ack
keylock
ack
display MSO
Output
SIo0 ... SIo3
Output MSO
5.8.2

Betriebsartenvorwahl

Die Betriebsartenvorwahl hat die Funktion, das Umschalten der Betriebsart beim Betriebs-
artenwechsel je nach Bedarf des Prozesses durch einen digitalen Eingang zu verhindern
oder zu bestätigen. Nur die letzte Betriebsartenvorwahl wird durch die Steuerung bestätigt.
Sie können die Funktion deaktivieren, obwohl sie konfiguriert ist. Legen Sie dazu ein "1"-Si-
gnal an den Eingang IDi1.
Ausgabe während der Betriebsartenvorwahl
}
Das Anzeigeelement zeigt die angewählte Betriebsart durch dauerhaftes Leuchten an.
Das Blinken eines Anzeigeelements zeigt eine vorgewählte Betriebsart an (siehe
information über die Meldeausgänge [
}
Die Schnittstelle für Statusinformationen gibt die vorgewählte Betriebsart aus (siehe
Schnittstelle für Statusinformationen [
}
Die Betriebsartenausgänge geben die angewählte Betriebsart aus (siehe
Betriebsartenschnittstelle [
Ist die BA-Speicherung konfiguriert, wird beim Geräteneustart die zuletzt bestätigte Be-
triebsart übernommen. Die Betriebsartenvorwahl wird nicht gespeichert.
Ausgabe nach der Betriebsartenvorwahl, wenn diese bestätigt wurde
}
Betriebsartenausgänge schalten auf die vorgewählte Betriebsart um.
}
Die Schnittstelle für Statusinformationen zeigt immer noch die gleiche Betriebsart an und
bestätigt die Übernahme der vorgewählten Betriebsart zur angewählten Betriebsart mit
der Statusinformation "Betriebsartenvorwahl umgeschaltet" (siehe
Statusinformationen [
}
Das Anzeigeelement der neu gewählten Betriebsart leuchtet dauerhaft und das Anzeige-
element der zuletzt bestätigten Betriebsart erlischt.
Bedienungsanleitung PIT m4SEU
1004648-DE-02
Funktionserweitertes Übertragungsverfahren [
Acknowledge Time min. 120 ms.
Steuersignal wird von der Steuerung erzeugt und muss mindestens 20 ms
anstehen, damit der Signalzustand übernommen wird
"0"-Signal
Sperren des Betriebsartenwechsels bzw. Beenden einer Be-
triebsartenvorwahl
"1"-Signal
Freigabe des Betriebsartenwechsels bzw. Wiederaufnahme
einer Betriebsartenvorwahl
Steuersignal wird von der Steuerung erzeugt. "0"-Signal muss mindestens
20 ms anstehen, damit der Signalzustand übernommen wird.
"0"-Signal
Verhindern des Umschaltens der Betriebsartenausgänge
"1"-Signal
Freigabe des Umschaltens der Betriebsartenausgänge
Beleuchtung Anzeigeelement
Schnittstelle für Steuerungsinformation
Betriebsartenausgänge
23]).
24])
62]).
24]).
35].
Status-
Schnittstelle für
| 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis