Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Pilz PIT m4SEU Bedienungsanleitung

Befehls- und meldegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

5
Funktionsbeschreibung
Das Gerät ermöglicht das Umschalten zwischen 5 verschiedenen Betriebsarten (Betriebs-
arten BA1 ... BA4 und Sonderbetriebsart BA5 (Service)) und einer Zugriffsbeschränkung
durch das Authentifizierungssystem PITreader.
Für BA1 ... BA4 stehen 4 Eingänge zum Anschluss von externen Tastern zur Verfügung.
Für die Sonderbetriebsart BA5 (Service) muss der Taster für BA1 eine bestimmte Zeit lang
betätigt werden (siehe
(Taster) ist ein überwachter Halbleiterausgang zugeordnet (siehe
Betriebsartenschnittstelle [
ausgang von "0"-Signal auf "1"-Signal. Das Gerät stellt sicher, dass immer nur einer der
Halbleiterausgänge "1"-Signal führt.
Bedienungsanleitung PIT m4SEU
1004648-DE-02
Überwachung der Betätigungsdauer [
23]). Durch Betätigen des Tasters wechselt der Halbleiter-
INFO
BA-Speicherung der Betriebsart
In der Konfiguration mit BA-Speicherung (siehe
Funktionen [
20]) startet das Gerät nach dem Wiederanlauf mit der zu-
letzt gewählten Betriebsart.
Ist keine BA-Speicherung konfiguriert, startet das Gerät immer mit BA1.
Stellen Sie deshalb sicher, dass BA1 die sicherste Betriebsart darstellt.
60]). Jedem Eingang
Konfiguration der
| 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis