Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PIT m4SEU Bedienungsanleitung Seite 22

Befehls- und meldegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Erläuterung des Schaltverhaltens
BA-Erhaltung
BA-Rückfall
Service-Rück-
fall (BA5 muss
aktiv sein)
BA-Speiche-
rung
Bedienungsanleitung PIT m4SEU
1004648-DE-02
Nach Ziehen des Transponder-
Schlüssels
}
bleibt die aktuell gewählte Be-
triebsart erhalten,
}
wird das zugeordnete Anzeige-
element beleuchtet oder alle An-
zeigeelemente blinken (BA5),
}
führt der zugeordnete Halbleiter-
ausgang "1"-Signal.
}
wechselt die Betriebsart nach
BA1,
}
wird das Anzeigeelement 1 be-
leuchtet,
}
führt MSO1 "1"-Signal.
}
wechselt die Betriebsart nach
BA1,
}
wird das Anzeigeelement 1 be-
leuchtet,
}
führt MSO1 "1"-Signal.
}
bleibt die aktuell gewählte Be-
triebsart erhalten,
}
wird das zugeordnete Anzeige-
element beleuchtet oder alle An-
zeigeelemente blinken (BA5),
}
führt der zugeordnete Halbleiter-
ausgang "1"-Signal.
WICHTIG
Der Betriebsartenwechsel nach BA1 durch Ziehen des Transponder-Schlüs-
sels ist keine sicherheitsgerichtete Funktion. Das Umschalten der Betriebs-
art muss entsprechend den Sicherheitsanforderungen validiert werden.
Nach einem Spannungs-Reset
}
ist die Betriebsart BA1 aktiviert,
}
wird das Anzeigeelement 1 be-
leuchtet,
}
führt MSO1 "1"-Signal.
}
ist die Betriebsart BA1 aktiviert,
}
wird das Anzeigeelement 1 be-
leuchtet,
}
führt MSO1 "1"-Signal.
}
ist die Betriebsart BA1 aktiviert,
}
wird das Anzeigeelement 1 be-
leuchtet,
}
führt MSO1 "1"-Signal.
}
ist die zuletzt gewählte Betriebsart
aktiviert,
}
wird das zugeordnete Anzeigeele-
ment beleuchtet oder alle Anzeige-
elemente blinken (BA5),
}
führt der zugeordnete Halbleiter-
ausgang "1"-Signal.
| 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis