Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PIT m4SEU Bedienungsanleitung Seite 21

Befehls- und meldegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
DIP-Schalterstellung
[D1]: Default-Einstellung
[D2]
[D3]
[D4]
[D5]
[D6]
[D7]
[D8]
DIP-Konfiguration
Bedienungsanleitung PIT m4SEU
1004648-DE-02
Schaltverhalten der
Betriebsart (BA)
BA1-BA4:
BA-Erhaltung
4 3 2 1
Off
BA5:
On
Service-Rückfall
BA-Erhaltung
4 3 2 1
Off
On
BA-Rückfall
4 3 2 1
Off
On
BA-Speicherung
4 3 2 1
Off
On
BA1-BA4:
BA-Erhaltung
4 3 2 1
Off
BA5:
On
Service-Rückfall
BA-Erhaltung
4 3 2 1
Off
On
BA-Rückfall
4 3 2 1
Off
On
BA-Speicherung
4 3 2 1
Off
On
WICHTIG
Beachten Sie unbedingt, dass ausschließlich die oben beschriebenen DIP-
Schalterstellungen als gültig gewertet werden. Bei allen anderen DIP-Schal-
terstellungen wechselt das Gerät in den Fehlerzustand "Gerätefehler".
Übertragungsverfah-
ren
Sender- oder Handsha-
ke-gesteuertes Übertra-
gungsverfahren
Sender- oder Handsha-
ke-gesteuertes Übertra-
gungsverfahren
Sender- oder Handsha-
ke-gesteuertes Übertra-
gungsverfahren
Sender- oder Handsha-
ke-gesteuertes Übertra-
gungsverfahren
funktionserweitertes
Übertragungsverfahren
funktionserweitertes
Übertragungsverfahren
funktionserweitertes
Übertragungsverfahren
funktionserweitertes
Übertragungsverfahren
Betriebsar-
tensperre
und Be-
triebsarten-
vorwahl
x
x
x
x
| 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis