Diagnosestreifen
Diagnosestreifen
Einführung
Im Menü „Print Parameter" kann der Diagnosestreifen über die Option „Diagnostic Stripe" aktiviert oder deaktiviert
werden. Ist die Option aktiviert, wird beim ersten Druckdurchgang am äußeren Rand des Bildes ein Streifen
gedruckt. Der Streifen wird jedes Mal gedruckt, wenn der Druckwagenträger etwa 250 mm weit vorgerückt ist. Aus
diesem Streifen lassen sich genau wie aus dem Diagnosedüsenprüfblatt eine Vielzahl detaillierter Informationen
über die Position und den Zustand der Druckköpfe ablesen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Druckmaterial groß genug ist, dass der Streifen am Rand Platz findet.
Andernfalls wird der Streifen unter Umständen auf den Tisch gedruckt. Alternativ dazu können Sie zum Drucken des
Diagnosestreifens auch einen Streifen Ausschussmaterial der gleichen Stärke wie das Druckmaterial verwenden.
Abbildung
[40]
[40] Diagnosestreifen
60
Kapitel 5 Betrieb der Arizona T220UV