Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typisierung Singleended / Differentiell - Beckhoff EL3632 Dokumentation

Analog-eingangsklemme für condition monitoring (iepe)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.4

Typisierung SingleEnded / Differentiell

Beckhoff unterscheidet analoge Eingänge grundsätzlich in den 2 Typen Single-Ended (SE) und differentiell
(DIFF) und steht hier für den unterschiedlichen elektrischen Anschluss bezüglich der Potenzialdifferenz.
In dieser Abbildung sind ein SE und ein DIFF-Modul als 2-kanalige Variante aufgezeigt, exemplarisch für alle
mehrkanaligen Ausführungen.
Abb. 178: SE und DIFF-Modul als 2-kanalige Variante
Hinweis: gestrichelte Linien bedeuten, dass diese Verbindung nicht unbedingt in jedem SE- oder DIFF-
Modul vorhanden sein muss. Galvanisch getrennte Kanäle arbeiten grundsätzlich in differentieller Art, nur
dass überhaupt kein direkter (galvanischer) Massebezug im Modul hergestellt ist. Spezifikationsangaben zu
empfohlenen und maximalen Spannungen sind jeweils allerdings zu beachten.
Grundsätzlich gilt:
• Die analoge Messung erfolgt immer als Spannungsmessung zwischen 2 Potenzialpunkten.
Bei einer Spannungsmessung ist R groß gewählt, um eine hohe Impedanz zu gewährleisten, bei einer
Strommessung ist R als Shunt niedrig gewählt. Ist der Messzweck eine Widerstandsbestimmung,
erfolgt die Betrachtung entsprechend.
◦ Dabei sind diese beiden Punkte bei Beckhoff üblicherweise als Input+/SignalPotenzial und Input-/
BezugsPotenzial gekennzeichnet.
◦ Für die Messung zwischen 2 Potenzialpunkten sind auch 2 Potenziale heranzuführen.
◦ Bei den Begrifflichkeiten "1-Leiter-Anschluss" oder "3-Leiter-Anschluss" ist bezüglich der reinen
Analog-Messung zu beachten: 3- oder 4-Leiter können zur Sensorversorgung dienen, haben aber
mit der eigentlichen Analog-Messung nichts zu tun, diese findet immer zwischen 2 Potenzialen/
Leitungen statt.
Dies gilt insbesondere auch für SE, auch wenn hier die Benennung suggeriert, dass nur eine
Leitung benötigt wird.
• Es ist im Vorfeld der Begriff der "galvanischen Trennung" klarzustellen.
Beckhoff IO-Module verfügen über 1..8 oder mehr analoge Kanäle; bei Betrachtungen bezüglich des
Kanalanschluss ist zu unterscheiden
◦ wie sich die Kanäle INNERHALB eines Module zueinander stellen oder
◦ wie sich die Kanäle MEHRERER Module zueinander stellen.
EL3632
Version: 2.8
Inbetriebnahme
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis