Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerhandbuch Zur Bedienerschnittstelle - Kaco Powador XP100-HV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ab s chnitt 6 ·
Ge räte be schre ibu ng
Fehler
zurücksetzen
Fehler
schwerer Fehler
Abbildung 6.6: Übersicht der Betriebszustände des XP100-HV

6.5 Benutzerhandbuch zur Bedienerschnittstelle

Einführung zum MMI-System
Das MMI (Man Machine Interface) am Powador XP100-HV ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Wechselrichtersystems.
Auf einem großen Touchscreen TFT-LCD-Display wird der Betriebszustand des Powador XP100-HV mit permanent aktualisierten Daten,
Abbildungen und Diagrammen visualisiert. Unter anderem werden Spannungen, Ströme, Frequenzen, Temperaturen, Ausgangsleistun-
gen, der Status von Fehlern/Warnmeldungen und der Verlauf angezeigt. Die Daten werden zudem fortwährend auf SD-Karte aufgezeich-
net, damit statistische Daten zur Leistung des Powador XP100-HV für die Gegenwart und die Vergangenheit verfügbar sind. Zudem
ermöglicht das MMI das Konfi gurieren länderspezifi scher Einstellungen (Stromnetzstandard, maximale/minimale Spannung/Frequenz)
und vieler anderer Parameter zur Anpassung des Systems an geltende Vorgaben. Das MMI verfügt zudem über USB- und Ethernet-
Anschlüsse und die entsprechenden Protokolle. Dies erweitert die Möglichkeiten der Überwachung und Steuerung auf angeschlossene
PCs (USB oder Netzwerk).
Betriebsanleitung Powador XP100-HV_DE
Wechselrichter Ein
[ Vpv >= 400 && T>5sek]
Trennen
[ Vpv <
200]
Wechselrichter
Aus
[ Ppv < Pstop(1000W)
&& T > Tstop (10sek)]
MPPT
[ nicht im
Sollbereich ]
[ Vpv == MPP
Ref.]
MPP-
Start
[ Vpv>Vmpp_min(450V)
&& T > 5sek]
31000603-02-090202
PV_CB EIN
[ Vpv >= Vpv_start
&& T > Tstart(300sek)]
Grid_MC
EIN
[ T >
8sek]
MPP-
Init.
Seite 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis