Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Lieferumfang; Aufstellung Und Inbetriebnahme - Kaco Powador XP100-HV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ab schnitt 6 ·
Gerä te be sch rei bun g
6 Gerätebeschreibung
Der Powador XP100-HV bietet mit seiner redundanten Strom-
versorgung des Leistungsteils, einer hocheffi zienten Kühlung
kritischer Komponenten und seinen intelligenten Kühllüftern,
die überwacht und last- und umgebungstemperaturabhängig
gesteuert werden, einen hohen Grad an Zuverlässigkeit.

6.1 Lieferumfang

Powador XP100-HV
Dokumentation

6.2 Aufstellung und Inbetriebnahme

Wahl eines geeigneten Aufstellortes
Der Aufstellort sollte zur Gewährleistung einer langen Lebens-
dauer so trocken wie möglich sein. Geräte mit Schutzart IP21
dürfen nicht im Außenbereich aufgestellt werden. Zudem ist
darauf zu achten, dass das Gerät gut klimatisiert aufgestellt
ist, um es vor Überhitzung zu schützen und somit ebenfalls
seine Lebensdauer zu erhöhen.
Die folgenden Regeln sind bei der Wahl des Aufstellortes für
den Wechselrichter zu befolgen:
Das Gerät muss für Montage- oder Wartungsarbeiten gut
zugänglich sein.
An der Vorder- und Rückseite des Gehäuses muss ungehin-
dert Luft zirkulieren können.
Die erzeugte Abwärme muss am Aufstellort abgeleitet
werden können. Gegebenenfalls ist der Raum zusätzlich zu
belüften, um die Wärme abzuleiten.
Die Aufstellfl äche (Boden) muss über eine ausreichende
Tragfähigkeit verfügen.
Abbildung 6.1: Belüftung des Powador XP100-HV
Die Abbildung 6.1 zeigt den Luftstrom im Powador
XP100-HV. Die maximale Strömungsmenge liegt bei
2420 m³ pro Stunde. Zur Auswahl eines Ortes mit
guter Belüftung ist diese Abbildung heranzuziehen.
Wir empfehlen, zwischen dem Wechselrichter und der hin-
teren Wand 60 cm Abstand zu lassen, damit die Türen im
Seite 14
Servicefall geöffnet werden können. Insbesondere über
dem Wechselrichter muss die Abwärme ungehindert abge-
leitet werden können. Dazu ist ein entsprechender Freiraum
zwischen Wechselrichter und Decke von mindestens 25 cm
erforderlich. Seitlich können mehrere Wechselrichter direkt
aneinander gestellt werden.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss kann nach Aufstellung des Wechsel-
richters an seinem Platz vorgenommen werden. Zum Anschluss
des Wechselrichters müssen die Wechsel- und die Gleichspan-
nungsseite von allen Spannungsquellen getrennt und gegen
versehentliches Einschalten gesichert werden.
Isolationsgrad
Der Isolationsgrad zwischen Bediener und Powador XP100-HV
wurde verstärkt. Der Isolationsgrad zwischen Schutzerde und
Powador XP100-HV entspricht der Norm. Der Isolationsgrad
zwischen DC- und AC-Anschluss sowie Powador XP100-HV
entspricht der Norm.
Schutzerde
Die PE-Schiene (Schutzerde) befi ndet sich an der Unterseite
der Front. Prüfen Sie, ob die PE-Schiene mit Kabeln ange-
schlossen ist (Abbildung 6.2).
Abbildung 6.2: Vorderseite PE-Schiene
31000603-02-090202
Vorsicht!
Vor dem Anschluss an die Stromversor-
gung oder das Netz muss die Erdung
erfolgen.
Die Erdung des PV-Generators darf nur
mit dem optionalen Erdungskit vorge-
nommen werden. Nach der Installation
ist die Plexiglas-Abdeckung anzubringen.
Betriebsanleitung Powador XP100-HV_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis