Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador XP100-HV Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkeinstellungen
Das Menü mit den Netzwerkeinstellungen dient der Einrich-
tung der Netzwerkschnittstelle für das MMI. Es werden sta-
tische und dynamische IP-Adressen (über DHCP-Dienstanfor-
derungen) unterstützt. Wenn DHCP gewählt wurde und einige
DHCP-Server für das aktuelle Netzwerk vorhanden sind, wird
der Bildschirm nach einigen Sekunden automatisch aktuali-
siert. Dann wird die vom DHCP-Server erhaltene IP-Adresse
angezeigt. Beim Umschalten zwischen 2 Konfi gurationen ist
kein Neustart erforderlich. Die aktuellen Einstellungen sind
jedoch erst nach dem nächsten Start wirksam.
Software-Upgrade
Zum Aktualisieren der Software für das MMI führen Sie fol-
gende Schritte aus:
- Kopieren Sie die Software-Image-Datei (*.img) auf die SD-
Karte.
- Stecken Sie die SD-Karte in das MMI ein.
- Rufen Sie „Einstellungen" -> „Software-Upgrade" auf.
- Wählen Sie MMI, und drücken Sie „Start". Daraufhin wird ein
Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Meldung bestätigen, dass
sich dieser Vorgang nicht rückgängig machen lässt.
Bei Bestätigung erscheint ein Dialogfeld „Datei öffnen", in
dem das Stammverzeichnis der SD Karte angegeben ist:
Betriebsanleitung Powador XP100-HV_DE
Nach dem Öffnen der Image-Datei prüft das MMI den Inhalt
des Image. Ist dieser ungültig, erscheint eine Fehlermeldung.
Dann wird der Normalbetrieb wieder aufgenommen. Andern-
falls wird der Upgrade-Vorgang gestartet:
Je nach den Unterschieden zwischen der aktuellen und der
neuen Software kann dieser Prozess zwischen 1 und 5 Minu-
ten dauern. Anschließend wird das System neu gestartet.
Wird der Vorgang unterbrochen, solange „Synchronisie-
rung des Flash Dateisystem mit SD-Karten Inhalt ..." ange-
zeigt wird (z. B. durch Stromausfall), kann die Software
Schaden nehmen und das MMI eventuell nicht neu gestar-
tet werden. In diesem Fall ist die MMI-Software mit dem
MMI-eigenen Boot Loader (der bei Flash-Vorgängen immer
sicher bleibt) über eine serielle oder Ethernetverbindung neu
geladen werden. Dafür muss aber ein anderes Image-For-
mat verwendet werden (nicht das hier verwendete *.img).
Kontaktieren Sie in diesem Fall die Service-Hotline der
KACO new energy GmbH (Siehe Abschnitt 3, Service, Seite 7).
31000603-02-090202
Seite 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis