Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador XP100-HV Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ab s chnitt 6 ·
Ge räte be schre ibu ng
Vorsicht!
Beim Anschließen der Erde ist zu prüfen,
ob alle angeschlossenen Kabel sicher
befestigt und gegen mechanische Kräfte
geschützt sind. Das Anzugsmoment für
PE-Klemmen beträgt 30 Nm.
Anschluss ans Netz
Der Anschluss des Wechselrichters ans Netz erfolgt 3-phasig an
die erforderliche TN-C, TN-S, TT Netzanschlussform über den
AC-Anschluss rechts unten an der Vorderseite des Wechselrich-
ters. Als Kabeldurchmesser sind maximal 150 mm² zulässig.
Das Anzugsmoment für AC-Klemmenanschlüsse beträgt 25 bis
30 Nm. Das Kabel zwischen dem Powador XP100-HV und dem
Transformator des Stromversorgers muss pro Phase mit einer
160-A-Sicherung abgesichert werden (Abbildung 6.3).
Gefahr!
Gefahr eines Stromschlages durch Kon-
takt mit Klemmen, an denen hohe Span-
nungen anliegen!
Prüfen Sie vor dem Einführen und Verle-
gen des Netzkabels im Gerät, ob es vom
Netz getrennt ist.
Vorsicht!
Jedes Kabel entspricht einer Phase. Alle
Kabel müssen durch die richtige Öffnung
eingeführt werden. Beim Einführen der
Kabel ist sicherzustellen, dass die Phase
von Kabel und Öffnung übereinstimmen.
Das Anzugsmoment für AC Klemmenan-
schlüsse beträgt 25-30 Nm.
Abbildung 6.3: AC-Anschluss
Betriebsanleitung Powador XP100-HV_DE
Wichtig!
Prüfen Sie erneut, ob alle Kabel sicher befestigt
sind.
PV-Anschluss
Der Anschluss des PV-Generators am Wechselrichter erfolgt
über den DC-Anschluss links unten an der Vorderseite des
Wechselrichters. (Abbildung 6.4). Der DC-Anschluss ist mit
einer entsprechenden Sicherung abgesichert: 300 A, 1500
VAC, Typ 101, 1000 VDC, 100 kA IR, ≤ 60 ms. Das Anzugs-
moment für DC-Bolzenanschlüsse beträgt 60 Nm.
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr!
Auf richtige Polarität beim Anschluss der
DC-Kabel ist unbedingt zu achten. Max.
DC-Spannung von 950 V
Gefahr!
Während der Montage des PV-Anschlus-
ses müssen die Plus- und Minuskabel zum
Schutz vor gefährlichen Spannungen
elektrisch
streng
getrennt gehalten werden.
Abbildung 6.4: DC-Anschluss
Wichtig!
Prüfen Sie erneut, ob alle Kabel sicher befestigt
sind.
31000603-02-090202
beachten!
DC
vom
Erdpotenzial
Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis