Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador XP100-HV Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ab s chnitt 6 ·
Ge räte be schre ibu ng
Wenn eine oder mehrere Störungen erkannt werden, gibt das
MMI zur Benachrichtigung des Bedieners einen Dauerton aus.
Wenn eine oder mehrere Warnungen vorliegen, erzeugt das
MMI ebenfalls ein akustisches Signal mit einer Frequenz von
einer halben Sekunde. Beim Drücken einer Taste bricht das
Signal ab. Der Alarmton kann mit den Parametern „Alarm-
signal bei Fehlern" und „Alarmsignal bei Warnungen" unter
Einstellungen --> Benutzereinstellungen deaktiviert werden.
Angaben zum Fehler sind dem Bildschirm „Fehler" zu entneh-
men. (Abschnitt 7).
Wenn keine SD-Karte eingesteckt ist bzw. diese
nicht lesbar oder nicht beschreibbar ist, zeigt das
MMI rechts unten im Bildschirm dieses Symbol an.
Wird eine SD-Karte eingesteckt, erkennt das MMI
diese nach einigen Sekunden und zeigt dieses
Symbol an.
Um die SD-Karte sicher entnehmen zu können,
muss der Bediener zunächst auf das obige Symbol
drücken. Das MMI zeigt dann für 1 Minute dieses
Symbol an.
Wenn auf der Schaltfl äche für die SD-Karte dieser grüne SAFE-
Schriftzug angezeigt wird, kann die Karte 1 Minute lang sicher
entnommen werden. Entfernt der Bediener die Karte ohne
diese Anzeige, wird sie unter Umständen gerade gelesen oder
beschrieben. Der unterbrochene Vorgang kann nicht wieder
aufgenommen werden, und das MMI kann möglicherweise
nicht mehr auf die Karte zugreifen (das MMI arbeitet regulär
weiter, aber es werden keine statistischen Daten mehr gelesen
bzw. geschrieben).
In diesem Fall zeigt das MMI das Symbol
Das Problem lässt sich nur durch Zurück-
setzen des MMI lösen.
Daten zum PV-Generator
Auf diesem Bildschirm werden Messdaten vom PV-Generator
angezeigt. Wenn die Strangüberwachung aktiviert ist, wird
neben der Schaltfl äche „Zurück" die Schaltfl äche „Strang"
angezeigt.
Betriebsanleitung Powador XP100-HV_DE
Strangüberwachung
Das Strangüberwachungsdiagramm zeigt Ist-Stromwerte
(magentafarbene Punkte, ausblendbar) und mittlere Strom-
werte (grüne und gelbe Balken) von Powador-go(s) an, die an
den RS485-Anschluss der Steuereinheit angeschlossen sind.
Der mittlere Stromwert jedes Kanals wird durch Erfassung der
Istwerte für die letzten 5 Minuten mit einem Abtastzeitraum
von 30 Sekunden berechnet. (Deshalb werden in den ersten 5
Minuten nach Aktivierung der Strangüberwachungsfunktion
nur Istwerte angezeigt. Alle Änderungen in der Powador-go-
Konfi guration werden erst nach 5 Minuten wirksam). Wenn
ein Mittelwert eines Kanals mehr als den vorgegebenen Tole-
ranzbereich vom Mittelwert aller Kanäle abweicht (hellblaue
Linie, die ebenfalls alle 5 Minuten auf der Basis der Mittel-
werte aller Kanäle neu berechnet wird) und dies länger als
eine festgelegte Fehler-Trigger-Verzögerungszeit andauert,
wird dieser Kanal als gestört vermutet und gelb dargestellt.
Normal funktionierende Kanäle werden grün dargestellt.
Wechselrichterdaten
an.
Auf diesem Bildschirm werden Messdaten (Kühlkörpertempera-
tur, Spannung, Strom, Frequenz) vom Wechselrichter angezeigt.
Stromnetzdaten
Auf diesem Bildschirm werden Messdaten (Spannung, Strom,
Frequenz) vom Stromnetz angezeigt.
31000603-02-090202
Seite 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis