Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN SE-301 Benutzerhandbuch Seite 70

Elektrokardiograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der hö here Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien gelten mö glicherweise nicht in allen Situationen. Die
elektromagnetische Leitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen,
Gegenstä nden und Menschen beeinflusst.
a
Feldstä rken von festen Sendern, wie Sendestationen fü r Funktelefone (mobil/drahtlos)
und Funkgerä te, Amateurfunk, Mittel- und Kurzwellen- sowie TV-Sender kö nnen
theoretisch nicht mit Genauigkeit vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische
Umgebung
aufgrund
elektromagnetische Standortbeurteilung in Betracht gezogen werden. Wenn die am
Einsatzort
des
HF-Konformitä tsstufe ü berschreitet, sollte das System an diesem Ort auf normale
Funktionsfä higkeit ü berprü ft werden. Falls Leistungseinschrä nkungen festgestellt
werden, sind weitere Maß nahmen wie eine neue Ausrichtung oder Platzierung des
Elektrokardiographen erforderlich.
b
Im Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstä rke unter 3 V/m liegen.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-301
fester
HF-Sender
Elektrokardiographen
Peripheriegerä te wie Antennenkabel
oder externe Antennen) sollten
mindestens 30 cm (12 Inch) vom
Elektrokardiographen und dessen
Teilen, wie z. B. die vom Hersteller
angegebenen Kabel, entfernt benutzt
werden.
Wobei P die maximale Sendeleistung
des Senders in Watt (W) nach
Herstellerangaben und d der
empfohlene Abstand in Metern (m) ist.
Feldstä rken fester HF-Sender, bestimmt
durch eine elektromagnetische
Erfassung am Ort,
Frequenzbereich unter den jeweiligen
gesetzlich zulä ssigen Werten liegen.
Interferenz kann in der Nä he von
Gerä ten auftreten, die mit dem
folgenden Symbol gekennzeichnet
sind:
einschä tzen
gemessene
Feldstä rke
- 63 -
a
sollten in jedem
zu
kö nnen,
sollte
die
anwendbare
b
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis