Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN SE-301 Benutzerhandbuch Seite 10

Elektrokardiograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Kontrollieren Sie vor der Messung, dass alle Elektroden korrekt am Patienten
befestigt sind.
13. Stellen Sie sicher, dass die leitenden Teile von Elektroden und den dazugehörigen
Anschlüssen einschließlich der Neutralelektrode nicht in Kontakt mit Erdableitungen
oder anderen leitenden Gegenständen kommen.
14. Verwenden Sie in Situationen, in denen wahrscheinlich eine Defibrillation erforderlich
sein wird, nicht-polarisierende Elektroden (die beim Anlegen von Gleichstrom keine
Gleichstrom-Offsetspannung aufbauen), z. B. Silber/Silberchlorid-Elektroden, um
eine Polarisierung oder Gleichstrom-Offsetspannung zu vermeiden.
15. Für Patienten mit Herzschrittmachern besteht keine Gefahr. Wenn ein Schrittmacher
verwendet wird, können die von dem Gerät gelieferten Ergebnisse allerdings ungültig
sein oder die klinische Bedeutung verlieren.
16. Wenn während der Defibrillation wiederverwendbare Elektroden mit Elektrodengel
verwendet werden, benötigt das EKG eine Erholungszeit von mehr als 10 Sekunden.
Der Hersteller empfiehlt, immer Einwegelektroden zu verwenden.
17. Es sollten keine Elektroden aus unterschiedlichen Metallen verwendet werden, da
dies zu einer hohen Polarisierungsspannung führen kann.
18. Die Einwegelektroden können nur einmal verwendet werden.
19. Berühren Sie den Patienten, das Bett, den Tisch oder das Gerät nicht, während Sie
das Gerät zusammen mit einem Defibrillator verwenden.
20. Berühren Sie zugängliche Teile elektrischer Geräte und den Patienten niemals
gleichzeitig.
21. Die Verwendung von Geräten, die den Patienten einer Hochfrequenzspannung
aussetzen (auch EC-Geräte und bestimmte Transducer zur Beatmung), wird nicht
unterstützt und kann zu unerwünschten Ergebnissen fü hren. Trennen Sie das
Patientendatenkabel vom Elektrokardiographen, oder ziehen Sie die Ableitungen
vom Patienten ab, bevor Sie ein Verfahren einleiten, bei dem hochfrequente
EC-Geräte zum Einsatz kommen.
22. Bei Verwendung der WLAN-Technologie sollte die Funkverbindung zur Erfü llung der
FCC-Richtlinien zur Hochfrequenzstrahlung so installiert und betrieben werden, dass
zwischen Strahlungsquelle und menschlichem Kö rper mindestens 20 cm Abstand
eingehalten werden. Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferte Antenne. Der Raum,
in dem das WLAN verwendet wird, sollte weder innen noch außen abgeschirmt sein.
Benutzerhandbuch Elektrokardiograph Serie SE-301
WARNUNG
- 3 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis