Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Datenadressen In Modbus-Nachrichten; Unterstützte Modbus-Funktionen - Vacon 100 INDUSTRIAL Betriebsanleitung

Modbus tcp/udp und modbus rtu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 INDUSTRIAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 32
6.
K
OMMUNIKATION
Merkmale der Modbus-Vacon-Schnittstelle:
• Direkte Steuerung des VACON
Drehzahlsollwert, Fehlerquittierung).
• Vollständiger Zugriff auf alle Parameter des VACON
• Überwachung des VACON
6.1

Datenadressen in Modbus-Nachrichten

Alle Datenadressen in Modbus-Nachrichten werden auf Null referenziert. Das erste Vorkommen
eines Datenelements wird als Element mit der Nummer Null adressiert. Beispiel:
• Die in einer programmierbaren Steuerung als „Spule 1" bekannte Spule wird im
Datenadressfeld einer Modbus-Nachricht als „Spule 0000" adressiert.
• Spule 127 dezimal wird als „Spule 007E hex" (126 dezimal) adressiert.
• Das Halteregister 40001 wird im Datenadressfeld der Nachricht als Register 0000
adressiert. Das Funktionscodefeld gibt bereits einen Vorgang „Halteregister" vor.
Die Referenz „4XXXX" ist daher implizit.
• Das Halteregister 40108 wird als Register 006B hex (107 dezimal) adressiert.
6.2
Unterstützte Modbus-Funktionen
Die Variablen und Fehlercodes sowie die Parameter des VACON
und geschrieben werden. Die Parameteradressen werden in der Applikation festgelegt. Jedem
Parameter und Istwert ist eine ID-Nummer in der Applikation zugeordnet. Die ID-Nummerierung
der Parameter sowie die Parameterbereiche und -schritte sind im zugehörigen Applikationshandbuch
beschrieben. Der Parameterwert muss ohne Dezimalstellen angegeben werden. Wenn mit einer
Nachricht mehrere Parameter/Istwerte gelesen werden, müssen die Adressen der Parameter/
Istwerte fortlaufend sein.
Funktion
Funktion
(dez)
(hex)
1
1
Lesespulen
2
2
Diskrete Eingänge lesen
3
3
Halteregister lesen
4
4
Eingangsregister lesen
5
5
Einzelne Spulen schreiben
6
6
Einzelnes Register schreiben
15
F
Mehrere Spulen schreiben
16
10
Mehrere Register schreiben
Mehrere Register lesen/sch-
23
17
reiben
HINWEIS: Broadcasting wird von TCP nicht unterstützt.
In RTU und UDP wird Broadcasting mit dem Funktionscode 06 und 16 unterstützt.
Die Adressbereiche der verschiedenen Funktionscodes sind in vielen Fällen für den Benutzer nicht
relevant und können ignoriert werden. Der gewünschte Informationstyp (Spule, Register usw.) kann
von der Adresse getrennt gewählt werden.
®
-Frequenzumrichters (z. B. Start, Stopp, Drehrichtung,
®
-Status (z. B. Ausgangsfrequenz, Ausgangsstrom, Fehlercode).
Tabelle 15.
Unterstützte Funktionen
Modbus-Funktionsname
Local contacts: http://drives.danfoss.com/en/contact-us/contact-list/
®
-Frequenzumrichters.
®
können über Modbus gelesen
TCP/
RTU
Zugriffstyp
UDP
x
Diskret (1-Bit)
x
Diskret (1-Bit)
x
x
Register (16 Bit) 40000-4FFFF
x
x
Register (16 Bit) 30000-3FFFF
x
Diskret (1-Bit)
x
x
Register (16 Bit) 40000-4FFFF
x
Diskret (1-Bit)
x
x
Register (16 Bit) 40000-4FFFF
x
x
Register (16 Bit) 40000-4FFFF

Kommunikation

Adressbereich
(hex)
00000-0FFFF
10000-1FFFF
00000-0FFFF
00000-0FFFF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100 flow100 hvac100 x

Inhaltsverzeichnis