Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellung; Beschreibung - Montwill M3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soll die Frequenz mit einer Nachkommastelle dargestellt werden, so ist bei dieser Einstellung
als Endwert eine 60 zu wählen.
Parameter
Einstellung
Beispiel: Drehzahl einer Maschinenwelle
Auf einer Welle sind 4 Zähne im Winkel von 90° zueinander zur Drehzahlerfassung ange-
bracht. Über einen Näherungsschalter werden die Zähne erfasst und durch die Frequenz-
anzeige wird ausgewertet, welche die Drehzahl in U/min darstellen soll. Als Drehzahlbereich
der Maschine ist 0...3600 U/min vorgegeben.
Berechnen der Eingangsfrequenz
Zähnezahl = 4
Drehzahl = 3600 U/min
Endfrequenz [Hz] =
Endfrequenz [Hz] =
Einstellen der Anzeige
Ausgehend von den Defaulteinstellungen der Anzeige, sind folgende Parameter zu ändern:
Parameter
Einstellung

Beschreibung

Das Anlegen des Messsignals entfällt.
Entspricht 9.9999 kHz.
Angenommener Endwert.
1 Nachkommastelle.
Entspricht 64 Zähnen.
U
Enddrehzahl [
min
s
60
[
min
U
3600
min
s
60
x 1U
min
Beschreibung
Da die Eingangsfrequenz bekannt ist, muss die Anzeige
nicht an der Messstrecke angelernt werden.
Die Endfrequenz liegt im Bereich von 100,00...999,99 Hz.
Als Endwert soll eine Drehzahl von 3600 angezeigt
werden.
Die Endfrequenz für den Anzeigewert 3600 ist 240,0 Hz.
39
]
x Zähnezahl
] x 1U
x 4 = 240 Hz
8. Programmierbeispiele

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis