Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Parametrierung (Professionelle Bedienebene); Signaleingangsparameter - Montwill M3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4. Erweiterte Parametrierung (Professionelle Bedien-Ebene)

5.4.1. Signaleingangsparameter

Menügruppen-Ebene
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Auswahl des Eingangssignals,
Default:
Erfolgt die Skalierung der Anzeige über
Anfangswertsignals abgeglichen werden. Bevorzugt man
muss unter
der Anfangswert und unter
Anlegen des Messsignals entfällt.
Eingangsfrequenz.
wird die Auswahl bestätigt und die Anzeige wechselt zurück in die Menü-Ebene.
Einstellen der Impulse pro Umdrehung,
Default:
Dieser Parameter ist nur bei der Wahl
und gibt in der Regel die Impulszahl pro Umdrehung an.
Einstellen des Frequenzbereichs,
Default:
Hier kann man unter sechs unterschiedlichen Frequenzbereichen wählen. Mit [P]
wird die Auswahl bestätigt und die Anzeige wechselt zurück in die Menü-Ebene.
Menü-Ebene
der Frequenzbereich vorgeben und über Anlegen des Endwert- bzw.
der Endwert und unter
9.9999 Hz
99.999 Hz
99.999 kHz
999.99 kHz
die Endfrequenz wie auch unter
die Startfrequenz eingegebenen werden, das
ist die Rotation in U/min bis 10 kHz
ist die Positionserkennung per Inkrementalgeber. Mit [P]
:
999.99 Hz
15
5. Einstellen der Anzeige
(Sensorkalibration) muss unter
(Werkskalibration)
:
=
oder =
9.9999 kHz
von Bedeutung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis