Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmiersperre - Montwill M3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen der Anzeige
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Benutzercode (4-stellige Zahlenkombination frei belegbar),
:
Default:
Wird dieser Code vergeben (>0000), werden dem User alle Parameter gesperrt,
wenn zuvor
im Menüpunkt
gewählt wurde. Durch Drücken von [P] im
Betriebsmodus für ca. 3 sec erscheint in der Anzeige die Meldung
. Um nun
zu den für den User frei geschalteten reduzierten Parametersatz zu gelangen, ist
der hier vorgegebene
einzugeben. Der Code ist vor jedem Parametrierver-
such einzugeben, bis der
(Mastercode) alle Parameter wieder freischaltet.
Mastercode (4-stellige Zahlenkombination frei belegbar),
:
Default:
Dieser Code dient zur Freischaltung aller Parameter, nachdem zuvor
im
Menüpunkt
aktiviert wurde. Durch Drücken von [P] im Betriebsmodus für ca. 3
Sekunden erscheint in der Anzeige die Meldung
und gibt dem Benutzer die
Möglichkeit durch Eingabe des
alle Parameter zu erreichen. Unter
kann
beim Verlassen der Parametrierung diese durch Wahl von
oder
dauer-
haft freigeschaltet werden, so dass bei erneutem Drücken von [P] im Betriebs-
modus keine erneute Codeeingabe erfolgen muss.

5.3. Programmiersperre

Aktivierung / Deaktivierung der Programmiersperre oder Abschluss der
Standardparametrierung mit Wechsel in die Menügruppen-Ebene (kompletter
Funktionsumfang),
Default:
Mit [▲] [▼] kann zwischen deaktivierter Tastensperre
(Werkseinstellung),
aktivierter Tastensperre
oder dem Wechsel in die Menügruppen-Ebene
gewählt werden. Die Auswahl erfolgt mit [P]. Danach bestätigt die Anzeige die
Einstellungen mit „
„ und wechselt automatisch in den Betriebsmodus. Wurde
gewählt, ist die Tastatur gesperrt. Um erneut in die Menü-Ebene zu gelangen,
muss [P] im Betriebsmodus 3 sec lang gedrückt werden. Der nun erscheinende
(Werkseinstellung
) wird mit [▲] [▼] und [P] eingegeben und entsperrt
die Tastatur. Eine fehlerhafte Eingabe wird mit
angezeigt. Um weitergehende
Funktionen zu parametrieren muss
eingestellt werden. Die Anzeige bestätigt
die Einstellungen mit „
„ und wechselt automatisch in den Betriebsmodus.
Durch Drücken der Taste [P] im Betriebsmodus für ca. 3 sec erscheint in der
Anzeige die erste Menügruppe
und bestätigt somit den Wechsel in die
erweiterte Parametrierung. Die bleibt solange aktiviert bis
in der Menügruppe
eingeben wird, was die Anzeige wieder in die Standardparametrierung setzt.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis