Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Programmierbeispiele - Montwill M3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Schnittstellen

Anschluss RS232
Digitalanzeige M3
RxD
10
9
TxD
8
GND
Anschluss RS485
Digitalanzeige M3
DATA A (-)
10
9
DATA B (+)
8
GND
Die RS485-Schnittstelle wird über eine geschirmte Datenleitung mit verdrillten Adern
(Twisted-Pair) angeschlossen. An jedem Ende des Bussegmentes muss eine Terminierung
der Busleitungen angeschlossen werden. Diese ist erforderlich, um eine sichere Datenüber-
tragung auf dem Bus zu gewährleisten. Dazu wird ein Widerstand (120 Ohm) zwischen den
Leitungen Data B (+) und Data A (–) eingefügt.

9. Programmierbeispiele

Beispiel für die Drehzahleinstellung:
In der Anwendung soll die Drehzahl einer Achse über ein Zahnrad mit 30 Zähnen, per
Namursensor erfasst werden. Mit einer Nachkommastelle und der Dimension U/min soll diese
dann dargestellt werden.
Parameter
Einstellung
Hinweis: Die Eingangsfrequenz darf in diesem Betriebsmodul maximal 9,999 kHz betragen.
Somit ist nur in den seltensten Fällen die Drehzahlparametrierung über Frequenzeinstellung
erforderlich.
PC - 9-poliger Sub-D-Stecker
TxD
2
RxD
3
5
GND
120
PC
Beschreibung
Rotation – Drehzahlmessung bis 10 kHz
Anzahl der Zähne
1 Nachkommastelle
8. Schnittstellen / 9. Programmierbeispiele
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis