Herunterladen Diese Seite drucken

Halyard Mini-BAL Gebrauchsanweisung Seite 7

Probenentnahmekatheter with ballard technology

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
HALYARD* Mini-BAL
g
Probenentnahmekatheter
Gebrauchsanweisung
Rx Only: Verschreibungspflichtig: Laut US-amerikanischem Recht darf
dieses Produkt nur von einem Arzt oder auf Anweisung eines Arztes
verkauft werden.
Inhalt
• Mini-BAL Katheter
• Zugangswinkelstück (1b)
• Mini-BAL Adapter (1d)
Beschreibung
Mini-BAL ist ein Katheter innerhalb eines Katheters. Der 8 Fr.
Innenkatheter (Abb. 2a) wird von einer 13 Fr. Außenhülle umgeben
(Abb. 2b). Der Innenkatheter besitzt eine pilzförmige Spitze
(Abb. 2c), die das Ende des Außenkatheters versiegelt und bedeckt.
Dieses Design ermöglicht das Vorschieben des Innenkatheters in
die distalen bronchialen Regionen und reduziert das Risiko einer
Kontamination durch Mikroorganismen des oberen Respirationstrakts.
Die pilzförmige Spitze ist röntgendicht zur radiografischen
Lokalisierung des Katheters. Ein Absperrhahn mit großem
Durchmesser ermöglicht den Anschluss an die Vakuumquelle und den
Probenbehälter (Abb. 2e).
Kompatibel mit dem HALYARD* geschlossenen Absaugsystem (CSS)
mit Mehrzweck-Anschluss (MAP).
Laut US-amerikanischem Gesetz darf dieses Gerätes nur von einem
Arzt oder auf Anordnung eines Arztes verkauft werden.
Indikationen
Mini-BAL dient zur Diagnose von diffusen Lungenerkrankungen,
für die BAL-Proben (bronchoalveoläre Lavage) tief aus der Lunge
entnommen werden (Abb. 5). Dazu ist kein Bronchoskop erforderlich.
Dieser Katheter dient zur Verwendung bei intubierten Erwachsenen.
Kontraindikationen
Es gibt keine absoluten Kontraindikationen für BAL (bronchoalveoläre
Lavage). Zu den relativen Kontraindikationen dieses Verfahrens zählen:
• Mangelnde Kooperation des Patienten
• Forcierte Vitalkapazität (FVC) von weniger als einem Liter
• Asthma mit mäßiger Atemwegsobstruktion
• Hyperkapnie
• Hypoxämie, die nicht auf eine Sättigung von mehr als
90 % korrigiert werden kann
• Schwerwiegende Herzarrhythmie
• Myokardinfarkt in den letzten 6 Wochen
• Nicht korrigierte Blutungsneigung
• Hämodynamische Instabilität
• Hämoptyse unbekannten Ursprungs
Warnung
Bei bronchoalveolären Lavagen (BAL) ohne Bronchoskop
bestehen ähnliche Komplikationsrisiken wie bei
bronchoalveolären Lavagen mit Bronchoskop, wie z. B.:
Pneumothorax, Pneumonitis, Fieber nach dem Eingriff,
Bronchospasmen und Blutung.
Dieses Medizinprodukt darf nicht wieder verwendet,
wieder verarbeitet oder resterilisiert werden.
Eine Wiederverwendung, Wiederverarbeitung
oder Resterilisierung kann 1) die bekannten
• Saugadapter (1a)
• Abdichtungskassette (1c)
Biokompatibilitätseigenschaften negativ beeinflussen,
2) die strukturelle Integrität des Produkts beeinträchtigen,
3) die beabsichtigte Leistung des Produkts nichtig machen
oder 4) ein Kontaminationsrisiko darstellen, was zu einer
Übertragung infektiöser Krankheiten und damit zu einer
Verletzung, Erkrankung oder sogar zum Tod des Patienten
führen könnte.
Achtung
Dieses medizinische Produkt enthält DEHP (Diethylhexylphthalat),
das derzeit auf der Basis von Tierstudiendaten in der Europäischen
Union als vermutlich fruchtbarkeitsschädigend für den Menschen
eingestuft ist. Es gibt keinen schlüssigen wissenschaftlichen Beweis,
dass die Belastung durch DEHP in medizinischen Produkten schädliche
Auswirkungen auf Menschen verursachten. Für dieses Produkt wurde
eine Risikobeurteilung durchgeführt, die die DEHP-Belastung aller
indizierten Patientenpopulationen einschließlich der Populationen
mit potenziell erhöhtem Risiko in Betracht zog. Die Risikobeurteilung
ergab, dass dieses Produkt sicher ist, wenn es weisungsgemäß
verwendet wird.
Bei intubierten Patienten sollte die Kompatibilität des HALYARD*
Mini-BAL anhand des Innendurchmessers des künstlichen Atemwegs
und gemäß des Krankenhausprotokolls evaluiert werden.
Nur zur Verwendung bei intubierten Erwachsenen.
Vorbereitung
Den Patienten gemäß Krankenhausprotokoll auf das Verfahren
vorbereiten.
Empfohlenes Material:
• Mini-BAL (Ref 143)
• Verband
• 20/50 ml Spritzen
• Saugverbindungsschlauch
Erwachsene intubierte Patienten
1. Den Mini-BAL aus der Packung nehmen.
2. Die Schutzklemme von der Spitze des Mini-BAL Katheters
abnehmen.
3A. Vorbereitungsprotokoll (Zur direkten Verwendung mit
künstlichen Atemwegen)
a. Den Mini-BAL Katheter durch das Zugangswinkelstück einführen.
(Abb. 2f)
b. Den Beatmungskreislauf vom Endotracheal- bzw.
Tracheostomietubus trennen.
c. Das Zugangswinkelstück (Abb. 1b) an den Beatmungskreislauf
anschließen. (Abb. 3)
d. Das Zugangswinkelstück an den Endotracheal- bzw.
Tracheostomietubus anschließen, während der Mini-BAL
Katheter in das Lumen eingeführt wird (Abb. 4).
e. Die Biegung der richtungsweisenden Katheterspitze für die linke
oder rechte Lunge ausrichten (Sauerstoffanschluss
(Abb. 2d) auf derselben Seite).
f. Den Saugadapter (Abb. 1a) und die 20/50 ml-Spritze mit
Kochsalzlösung an den 3-Wege-Absperrhahn anschließen.
(Abb. 2e)
g. Den Sputum-Auffangbehälter und den Saugapparat an den M
BAL anschließen und mit den Protokollen für das Spülen und die
• Sterile Handschuhe
• Sterile Kochsalzlösung
• Sputum-Auffangbehälter
-
ini
7

Werbung

loading