Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico MB 11 BERAphone Benutzerhandbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB 11 BERAphone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Amplituden- und Phasenwerte von Oberwellen aller vorherigen und aktuellen Epochen
sind in der Berechnung eines Testwerts enthalten. Nach jeder Berechnung des
Testwerts wird dieser mit einem kritischen Testwert verglichen, um die Gegenwart oder
Abwesenheit einer Antwort zu bestimmen. Da sich der kritische Testwert mit jeder
neuen
Berechnung
Empfindlichkeit eine Referenztabelle herangezogen. Die kritischen Testwerte in dieser
Tabelle wurden anhand der Methode berechnet, die von Stürzebecher et al. [1]
beschrieben wurden, um die Fehlerwahrscheinlichkeit konstant zu halten [2]. Ist der
aktuell berechnete Testwert höher oder gleich dem kritischen Testwert, gilt das
Testergebnis als UNAUFFÄLLIG. Für den Test werden zunächst 120 Epochen erfasst,
wenn der Testwert < 60 % bleibt, und er wird für 180 Sekunden fortgesetzt, wenn der
Testwert unterhalb des kritischen Testwerts liegt, aber 60 % übersteigt; nach 180
Sekunden stoppt der Test mit einem KONTROLLE-Ergebnis.
[1]
Automated auditory response detection: Statistical problems with repeated
testing (2005). Stürzebecher, Cebulla, Elberling. International Journal of
Audiology.
[2]
Automated auditory response detection: Improvement of the statistical test
strategy (2013). Stürzebecher and Cebulla. International Journal of Audiology,
52:12, 861-864, DOI: 10.3109/14992027.2013.822995
8100497 Rev. 6
Benutzerhandbuch MB 11 BERAphone
ändert,
wird
zur
Aufrechterhaltung
87
®
/Classic
einer
konstanten
23/10/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mb 11 classic

Inhaltsverzeichnis