Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maico MB 11 BERAphone Benutzerhandbuch Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MB 11 BERAphone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oben im Testbildschirm werden die Impedanz-Leuchtanzeigen angezeigt (siehe
Abbildung 34 und Abbildung 35). Hier kann der Tester leicht den Status des
Impedanztests für jede der drei Elektroden ersehen. „Grün" steht dabei für eine gute
Impedanz, „Gelb" steht für eine suboptimale Impedanz, bei der jedoch noch immer
Messungen möglich sind. „Rot" signalisiert, dass die Impedanz inakzeptabel ist, und
der Test nicht weitergeführt wird.
Abbildung 34
Die Impedanzwerte, die für die Vertex-/ GND-) und die Mastoid-/GND-Leitungen
gemessen wurden, werden in der Statuszeile in der linken unteren Ecke im Bildschirm
angezeigt.
Leuchtet die Anzeige rot auf, muss die Impedanz korrigiert werden. Dies kann durch
die nochmalige Vorbereitung der Haut mit Elektrodengel geschehen, um die Impedanz
der Haut zu verringern.
In einigen Fällen kann es ein paar Minuten dauern, bis das Elektrodengel in die Haut
eingezogen ist und seine Wirkung entfaltet hat.
Gelegentlich lässt sich die Impedanz verbessern, indem die Elektrode an der
entsprechenden Stelle ein wenig verschoben wird, um auf diese Weise sicherzustellen,
dass an dieser Stelle tatsächlich ausreichend Hautkontakt gegeben ist.
Wenn Sie diese Maßnahmen durchgeführt haben und die Impedanz noch immer
schlecht ist, verwenden Sie ein haftendes Hautvorbereitungsprodukt wie z. B.
®
Nuprep
, oder verwenden Sie ein Elektroden-Hautvorbereitungspad. Eine schlechte
Impedanz kann dann auftreten, wenn die Haut des Babys mit Lotion eingecremt wurde.
Der Impedanztest ist bestanden, wenn alle drei Elektroden 7 Sekunden lang grün bzw.
gelb aufleuchten. Nachdem der Impedanztest bestanden wurde, startet die Messung, und
die Impedanz-Leuchtanzeige wechselt zur Signalqualitätsleucht- oder zur EEG-Anzeige.
Signalqualitätskontrolle
Die Signalqualität im Screening-Modus wird vom Verhältnis der Artefakte zu den
akzeptierten Signalen bestimmt. Artefakte sind große Potenziale, verursacht durch
elektrisches Rauschen, Muskelaktivität oder Muskelspannungen. Die Signalqualität
hängt stark von der korrekten Position der Elektroden und vom elektrischen Rauschen
in der Umgebung ab. Zu lange Phasen mit Artefakten können die Messzeit verlängern
und die Wahrscheinlichkeit für ein KONTROLLE-Ergebnis erhöhen.
8100497 Rev. 6
Benutzerhandbuch MB 11 BERAphone
Abbildung 35
57
®
/Classic
23/10/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mb 11 classic

Inhaltsverzeichnis