Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viscount Physis Organs Bedienungsanleitung Seite 64

Orgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Viscount
Physis Organs
o KEYBOARDS INV. (Keyboard Inversion): Austausch der Manuale, so dass die Register von einem
Manual auf einem anderen, ausgewählten Manual erklingen. Um ein Manual anzuwählen, wählen Sie das
Feld und drücken Sie dann [ENTER].
Die Orgel-Sektionen werden auf der linken Seite angezeigt, während das Manual auf der rechten Seite
ausgewählt werden kann. Diese Manual-Sektion ist spielbar, wenn die Manualumkehr(Keyboard
Inversion)Funktion aktiviert ist.
NB:
Man kann nicht mehr als eine Sektion dem gleichen Manual zuweisen. Falls man es versucht, wird
die Meldung "PRESS ENTER TO CONFIRM" nicht angezeigt, und es ist nicht möglich, diese
Einstellung zu bestätigen.
o TRACKER TOUCH: Einsatz des charakteristischen mechanischen Touch der Pfeifenorgeln, der die
Anschwellzeiten der Zungenregister und die Abschwellzeiten aller Stimmentypologien beeinflusst.
o 1st SHORT OCT. (First short octave): Aktivierung der kurzen Oktave bei der ersten Oktave der Ma-
nuale und der Pedalklaviatur zum Ausführen von Partituren, die ursprünglich für antike Orgeln (16. bis
18. Jh.) komponiert wurden, bei denen die erste Oktave diese Notendisposition hatte.
Durch Drücken von [ENTER] mit dem auf diesem Feld positionierten Cursor können Sie für jedes
Manual und für das Basspedal wählen, ob Sie mit der kurze Oktave und in welchem Modus spielen
möchten (für die Pedale).
-
-
D
--
--
Re
-
-
C
F
G
--
--
Do
Fa
Sol
SHORT
o AUTO MAINPAGE: Automatische Rückkehr zur Hauptmaske 10 Sekunden nach der letzten Benutzung
des Display.
o LCD CONTRAST: Einstellung des Displaykontrasts.
o SET DATE & TIME: Einstellung der orgelinternen Uhr (Kap. 10.1).
o LOCK ORGAN: Einstellung des Codes zum Sperren der Orgel, damit der Zugriff zu den Seiten für die
Konfiguration des Instruments und die Speicherung der Kombinationen, des Tutti und des Crescendo
geschützt ist (Kap. 10.2).
o RESTORE FACT. SET (Restore factory settings): Wiederherstellung der Werkseinstellungen (Kap. 10.3).
o OP.SYS. UPGRADE (Operating System upgrade): Aktualisierung des Betriebssystems (Kap. 10.4).
4 Manuale Modell
E
A#
C#
D#
Mi
La#
Do#
Re#
A
B
C
D
E
La
Si
Do
Re
Mi
2 Manuale Modell
-
D
F#
--
Re
Fa#
-
C
E
F
--
Do
Mi
Fa
SHORT CDE
62
Benutzerhandbuch
G
A#
C#
D#
Sol #
La#
Do#
Re#
G
A
B
C
D
E
Sol
La
Si
Do
Re
Mi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis