Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viscount Physis Organs Bedienungsanleitung Seite 25

Orgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
-
[EXTERN ON]: Aktiviert die externen Ausgänge PROG. OUT und GEN. SUB auf dem hinteren
Paneel (Punkt 27), über die der Orgelklang an externe Anlagen gesendet und so verbreitet werden
kann.
9. Bereich ABSTELLER oder CANCEL.
Diese Absteller bieten die Möglichkeit, alle zu den Zungenregistern (Wippe [ZURGEN] oder [REEDS])
und zum Plenum (Wippe [MIXTUREN] oder [MIXTURES]) gehörenden Stimmen von der Ausführung
auszuschließen. Das Licht des Registers leuchtet auch bei ausgeschlossener Stimme.
10. Bereich MIDI.
Diese Bedienelemente bieten die Möglichkeit, die Übertragung der MIDI-Notencodes für die einzelnen
Manuale und die Pedalklaviatur an die Buchse MIDI [OUT] zu aktivieren bzw. deaktivieren. Der Status
dieser Bedienelemente hat keinen Einfluss auf die Übertragung der anderen beim Instrument vorgesehenen
MIDI-Nachrichten sowie den Datenempfang von externen Systemen.
11. Bereich Steuerung und Programmierung.
Hier befinden sich die Tasten und das Display für die Anzeige und die Programmierung aller
Konfigurationsfunktionen und des Sequenzers der Orgel. Dieser Bereich wird ab dem Kap. 4 detailliert
beschrieben.
12. Bereich ORCHESTRA.
Hier sind die Orchesterregister der Orgel zusammengefasst. Für jedes Register können die von diesem
aktivierte Klangfarbe gewählt und deren wichtigsten Klangerzeugungsparameter eingestellt werden. Weitere
Informationen finden Sie im Kap. 8.4.
13. Zusätzliche Displays.
-
[CRESCENDO]: Gibt die gerade vom Pedal [CRESCENDO] erreichte Stufe an (Punkt 26).
-
[M. BANK]: Zeigt die Speicherbank der (allgemeinen und dedizierten) Kombinationen an, die mit
den Pistons [MEM. BANK +] und [MEM. BANK -], oder durch Gedrückthalten des Pistons [S]
(Punkt 18) und Drücken von [ZUR] oder [PREV] und [VOR] oder [NEXT] (Punkt 14) gewählt
wurde.
NB:
Beim Einschalten der Orgel wird immer die Speicherbank Nr. 1 gewählt.
14. Allgemeine Kombinationen.
-
[1] / [10] oder [8] oder [6]: Pistons und (nicht bei allen Modellen vorhandene) Fußpistons zum
Aufrufen der allgemeinen Kombinationen der mit [MEM. BANK +] und [MEM. BANK -] gewählten
Speicherbank. Diese Kombinationen sind einrichtbar, und werden wie unter Punkt 20 beschrieben
gespeichert.
-
[HR]: Stellt den Status der vor dem Aufrufen einer allgemeinen Kombination vorhandenen Register
wieder her, wenn der Piston aktiviert ist.
-
[ZUR] / [VOR] oder [PREV] / [NEXT]: Sequenzer allgemeiner Kombinationen, [ZUR] oder [PREV]
in absteigender Reihenfolge, [VOR] oder [NEXT] in aufsteigender Reihenfolge.
15. Pistons der Pedal.
-
[1] / [6]: dedizierte Kombinationen der Pedalklaviatur. Diese Kombinationen sind einrichtbar, und
werden wie unter Punkt 20 beschrieben gespeichert.
-
[HR]: Stellt den Status der vor dem Aufrufen einer Pedalkombination vorhandenen Register wieder
her, wenn der Piston aktiviert ist.
23
Viscount
Physis Organs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis