Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viscount Physis Organs Bedienungsanleitung Seite 24

Orgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Viscount
Physis Organs
1. Bereich PEDAL.
Hier sind die Register der Pedalklaviatur und die Koppeln der Manuale mit der Pedalklaviatur
zusammengefasst. Es stehen die folgenden Koppeln zur Verfügung:
-
[HW/PED] oder [I/P] (nur bei den Modellen mit 2 Manualklaviaturen) oder [II/P] (nur bei den
Modellen mit 3 und 4 Manualklaviaturen): Hauptwerk - Pedalklaviatur
-
[SW/PED] oder [II/P] (nur bei den Modellen mit 2 Manualklaviaturen) oder [III/P] (nur bei den
Modellen mit 3 und 4 Manualklaviaturen): Schwellwerk - Pedalklaviatur
-
[POS/PED] oder [I/P] (nur bei den Modellen mit 3 und 4 Manualklaviaturen): Positiv - Pedalklaviatur
-
[SO/PED] (nur bei den Modellen mit 4 Manualklaviaturen): Solo - Pedalklaviatur
2. Bereich HAUPTWERK oder MAN.II (nur bei den Modellen mit 3 oder 4 Manualklaviaturen)
oder MAN.I (nur bei den Modellen mit 2 Manualklaviaturen).
Hier sind die Register, die Koppeln der Manuale und Tremoli des Hauptwerk zusammengefasst. Es
stehen die folgenden Koppeln zur Verfügung:
-
[SW/HW] oder [II/I] (nur bei den Modellen mit 2 Manualklaviaturen) oder [III/II] (nur bei den
Modellen mit 3 und 4 Manualklaviaturen): Schwellwerk - Hauptwerk
-
[POS/HW] oder [I/II] (nur bei den Modellen mit 3 und 4 Manualklaviaturen): Positiv - Hauptwerk
-
[SO/HW] (nur bei den Modellen mit 4 Manualklaviaturen): Solo - Hauptwerk
3. Bereich SOLO.
Register und Tremoli des Solo.
4. Bereich SCHWELLWERK oder MAN.III (nur bei den Modellen mit 3 oder 4 Manualklaviaturen)
oder MAN.II (nur bei den Modellen mit 2 Manualklaviaturen).
Hier sind die Register, die Koppeln der Manuale und das Tremoli des Schwellwerk zusammengefasst. Es
stehen die folgenden Koppeln zur Verfügung:
-
[SO/SW] (nur bei den Modellen mit 4 Manualklaviaturen): Solo - Schwellwerk
5. Bereich POSITIV oder MAN.I.
Register, Koppel der Manuale und Tremolo des Positiv. Es stehen die folgenden Koppeln zur Verfügung:
-
[SW/POS] oder [III/I]: Schwellwerk - Positiv
-
[SO/PO] (nur bei den Modellen mit 4 Manualklaviaturen): Solo - Positiv
Für jedes Register können die Klangfarbe und die wichtigsten Klangerzeugungsparameter gewählt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Kap. 8. Zwei Tremoli stehen für jedes Werk zur Verfügung, und beide
können durch den [TREMULANT] oder [TREM]-Kontrollen aktiviert werden. Geschwindigkeit und Stärke
können bei beiden Tremoli eingestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Kap. 9.1.
Bei einigen Modellen gibt es in diesen Bereichen auch die Option [MIDI] für die Freigabe der Übertragung
der MIDI-Notencodes an die Buchse MIDI [OUT], und es können eine oder zwei Orchesterstimmen gespielt
werden. Dazu muss Bei einigen Modellen mit der Funktion Alternative Voice der gewünschte Klang aktiviert
werden (s. Kap. 8.3). Die Liste der Register zum Spielen von Orchesterstimmen hängt von der
Orgelkonfiguration ab. Diesbezüglich wird auf die Internetadresse www.viscountinstruments.com verwiesen.
6. Beleuchtungstaste.
Taste zum Einschalten der Lampen des Notenpults und der Manuale.
7. Netzschalter zum Ein-/Ausschalten des Instruments.
8. Bereich ABSTRAHLUNG oder AMPLIFICAT..
Bedienelemente des Verstärkungssystems der Orgel.
-
[INTERN AN]: Aktiviert die interne Verstärkung des Instruments zur Klangverbreitung über die
Boxen.
22
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis