Herunterladen Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Tietzsch MultiSafe DSP-HW 2 Bedienungsanleitung

Werbung

1.5 Aufnehmen von Restwasser
Nachdem der Wasserpegel soweit gesunken ist, dass eine eingesetzte Pumpe nicht weiter abpumpen kann,
ist der Arbeitsbereich im Restwasser weiterhin auf Spannung zu prüfen. Die Pumpe kann ggf. in einen
Revisionsschacht umgesetzt oder die Arbeit mit einem Wassersauger oder Wischer fortgesetzt werden.
1.6 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Anwendungen bestimmt.
Hierzu sind besonders die Sicherheitshinweise und die technischen Daten mit den Umgebungsbedingungen
zu beachten.
Eine andere Verwendung ist unzulässig und kann zu Unfällen oder Zerstörung des Gerätes führen.
Diese führen zu einem sofortigen Erlöschen jeglicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
1.7 Autorisierte Anwender
Das Gerät darf nur von autorisierten Personen verwendet werden!
Für die Autorisierung muss der Anwender geschult und durch die für ihn zuständige Führungskraft zur
Verwendung autorisiert werden.
Die Schulung erfolgt nach Herstellervorgaben durch eine Elektrofachkraft.
Diese Schulung muss umfassen:
 Mögliche elektrische Gefahren an der Einsatzstelle
 Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen
 Grundfunktionen des Gerätes
 Praktische Übung mit dem Gerät
Die Unterlagen für die Schulung finden Sie unter:
www.tietzsch.de
Die Autorisierung durch die zuständige Führungskraft muss dokumentiert werden.
Es muss jährlich überprüft werden, ob die Anweisungen beachtet und sicherheitsgerecht gearbeitet wird.
5

Werbung

loading